Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline (vollständiger Name: Caroline Amalie Elisabeth Auguste Friederike Ludowike Christiane Josephine Leopoldine George Bernhardine Wilhelmine Woldemare Charlotte) war die Tochter des Landgrafen Gustav von Hessen-Homburg und dessen Frau Luise von Anhalt-Dessau.

  2. Prinzessin Karoline von Hessen-Homburg, spätere Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt. Karoline Louise von Hessen-Homburg (* 26. August 1771 in Bad Homburg vor der Höhe; † 20. Juni 1854 in Rudolstadt) war Regentin des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt .

  3. Karoline von Hessen-Darmstadt (* 2. März 1746 in Buchsweiler ; † 18. September 1821 in Homburg vor der Höhe ) war durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg .

  4. Karoline von Hessen-Homburg (verheiratete) mehr. Biografische Lexika/Biogramme. * Hessische Biografie [2004-] Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D. Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv. * Briefe an Goethe - biografische Informationen. Literatur (nachweise)

  5. 25. März 2024 · Die älteste Tochter Karoline blieb bei der Großmutter in Bergzabern, als die Landgräfin 1750 für die sieben preußischen Jahre mit ihrem Mann nach Prenzlau zog, wo die nächsten vier Kinder geboren wurden. Der jüngste Sohn Friedrich kam wieder in Buchsweiler zur Welt, ehe die Mutter 1764/65 auf Einladung des Schwiegervaters nach ...

  6. Das qualitätvolle Pastell zeigt Landgräfin Caroline von Hessen -Homburg (1746–1821), geborene Prinzessin von Hessen - Darmstadt, die am 27. September 1768 Landgraf Friedrich V. von Hessen -Homburg heiratete. Sie trägt eine Seidenrobe mit hellblauer Schleife und tiefem, rüschengesäumten Dekolleté.

  7. Caroline (vollständiger Name: Caroline Amalie Elisabeth Auguste Friederike Ludowike Christiane Josephine Leopoldine George Bernhardine Wilhelmine Woldemare Charlotte) war die Tochter des Landgrafen Gustav von Hessen-Homburg und dessen Frau Luise von Anhalt-Dessau.