Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore von Kastilien (auch Leonor oder Eleanor) (* 1241; † 28. November 1290 in Harby, Nottinghamshire) war als erste Ehefrau des englischen Königs Eduard I. Royal Consort von England.

  2. Eleonore von Kastilien war Erzherzogin von Österreich und Infantin von Spanien aus dem Hause Habsburg, durch Heirat zuerst von 7. März 1519 bis 13. Dezember 1521 Königin von Portugal, später von 4. Juli 1530 bis 31. März 1547 Königin von Frankreich.

  3. Eleonore von Kastilien war als Gattin König Karls III. von 1387 bis 1415/16 Königin von Navarra.

  4. Eleonore Plantagenet, eigentlich Eleanor of England (spanisch Leonor de Castilla, französisch Aliénor d’Angleterre, katalanisch Elionor d’Anglaterra), Gräfin von Gascogne 1170 (* 1162; † im Oktober 1214) war Tochter von König Heinrich II. von England (Haus Plantagenet) und Herzogin Eleonore von Aquitanien.

  5. Eleonore, die Königin von Portugal und Frankreich (1498-1558) - Verzicht auf privates Glück zum Nutzen der Habsburger-Dynastie. Eleonore (Abb. 41) wurde als erstes Kind von Philipp dem Schönen († 1506) und seiner spanischen Frau, Johanna der Wahnsinnigen (Abb. 42) († 1555), am 15.11.1498 in Brüssel geboren.

    • Eleonore von Kastilien1
    • Eleonore von Kastilien2
    • Eleonore von Kastilien3
    • Eleonore von Kastilien4
    • Eleonore von Kastilien5
  6. Nach dem Tod des kranken Königs Johann I. von Kastilien am 9. Oktober 1390 ernannte der Regentschaftsrat dessen ältesten Sohn, Infant Heinrich, der zu diesem Zeitpunkt 11 Jahre alt war, zum König von Kastilien und León. Nun hörte man, dass Eleonore Urraca mit 16 Jahren alt genug zum Heiraten war.

  7. In den zehn Jahren nach dem Tod der englischen Königin Eleonore von Kastilien (gest. 1290) wurde von ihrem Gemahl, Eduard I., eines der umfassendsten Memorialprogramme des Mittelalters initiiert.