Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VII., genannt der Jüngere (französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  2. Ludwig VII. von Bayern (* wohl 1368 [1]; † 1. Mai 1447 in Burghausen) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bärtige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der französischen Mode seiner Zeit einen Bart trug.

  3. Ludwig VIII., genannt der Löwe, war von 1223 bis zu seinem Tod ein König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger.

  4. Ludwig VII. im Bart, Herzog von Baiern-Ingolstadt, Sohn Herzog Stephans III. des Kneißels und der Thaddäa Visconti von Mailand, geb. angeblich am 20. Decbr. 1365, † zu Burghausen in der Nacht vom 1. auf 2. Mai 1447. Eine glänzende ritterliche Erscheinung, tapfer und standhaft in allen Lagen, aber eine gewalthätige Natur, ein hochmüthiger ...

  5. Ludwig VII., genannt der Jüngere ( französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  6. Klosterprozess Ludwigs des Bärtigen. Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt (reg. 1413-1443), in: Abbildungen bayrischer Regenten von Bavarus bis Sigmund. Desgleichen welfischer Fürsten, 16. Jahrhundert.

  7. 1. März 2016 · Am 31. März 1146 nahm Ludwig VII. öffentlich das Kreuz. Zuvor hatte er gehört, wie Bernhard von Clairvaux in Vézelay in glühenden Worten für die Sache des Papstes warb, der sich an die Spitze des Unternehmens gestellt hatte. Tatsächlich brach Ludwig noch im selben Jahr über Konstantinopel in Richtung Palästina auf. Begleitet ...