Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich IV. war ab 9. Juni 1572 als Heinrich III. König von Navarra und ab 2. August 1589 bis zu seiner Ermordung am 14. Mai 1610 König von Frankreich. In seiner gascognischen Heimat nannte man ihn in der Landessprache lo nòstre bon rei Enric. Heinrich spielte als erster Prinz von Geblüt und Anführer der hugenottischen Partei ...

  2. (englisch Henry IV., auch Henry Bolingbroke) (* April oder Mai 1366 oder 1367 auf Bolingbroke Castle, Lincolnshire; † 20. März 1413 in London ) war, nachdem er Richard II. entthront hatte, König von England von 1399 bis 1413.

    • Heinrich Bolingbroke; Henry Bolingbroke
    • Heinrich IV.
    • König von England
  3. Heinrich IV. von Bourbon (1553-1610) regierte von 1589 bis 1610 als König von Frankreich. Er war der Großvater von Ludwig XIV. und bestieg den französischen Thron als erster Bourbone.

  4. 14. Mai 2021 · Heinrich IV., „rex christianissimus“, also „allerchristlichster König“ von Frankreich, hatte keine Chance zu überleben.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. König von Frankreich 1589 – 1610, * 13. 12. 1553 Pau, † 14. 5. 1610 Paris (ermordet); erster König aus dem Haus Bourbon, zunächst Hugenottenführer.

  6. Heinrich IV., deutscher König und Kaiser, wurde am 11. November 1050, wahrscheinlich zu Goslar, geboren, † am 7. August 1106.

  7. 12. Mai 2010 · Krieger und Friedensstifter, legendärer Liebhaber und begeisterter Vater: Frankreich liebt bis heute seinen "guten König" Heinrich IV., der 1610 in Paris ermordet wurde.