Yahoo Suche Web Suche

  1. Original Weihnachtsdeko made in Germany. Die ganze Welt des Erzgebirges online entdecken. Original erzgebirgische Holzkunst namhafter Hersteller finden Sie in unserem Onlineshop.

    Pyramiden - ab 49,50 € - View more items
    • Ersatzteile

      Ersatzteile für Advents- und

      Weihnachtssterne

    • KWO Kantenhocker

      Große Auswahl - viele Modelle

      Original aus dem Erzgebirge

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kunstgewerbeschule Düsseldorf wurde am 3. April 1883 eröffnet und zum Ende des Schuljahres 1918 aufgelöst. Ihre Architekturausbildung ging 1919 auf die Kunstakademie Düsseldorf über.

  2. Düsseldorf School of Arts and Crafts on Burgplatz with weekly market, around 1900. The Kunstgewerbeschule Düsseldorf was opened on 3 April 1883 and closed at the end of the school year 1918. In 1919, its architectur training was transferred to the Kunstakademie Düsseldorf .

  3. www.kunstakademie-duesseldorf.de › studiumKunstakademie Düsseldorf

    An der Kunstakademie Düsseldorf werden drei Studiengänge angeboten: der Studiengang Freie Kunst, der Studiengang Lehramt Kunst (Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen) sowie der Aufbaustudiengang Baukunst.

  4. Das Gebäude der ehemaligen Kunstgewerbeschule am Burgplatz 1 in Düsseldorf bildet heute einen Teil des Rathausgebäudes. Von 1883 bis 1919 bestand hier die Kunstgewerbeschule Düsseldorf .

  5. pbsa.hs-duesseldorf.de › profil › geschichteGeschichte

    Die Wurzeln der Peter Behrens School of Arts liegen in der 1883 gegründeten Kunstgewerbeschule Düsseldorf, in der schwerpunktmäßig Architektur und angewandte Kunst gelehrt wurde.

  6. Einträge in der Kategorie „Kunstgewerbeschule (Deutschland)“ Folgende 18 Einträge sind in dieser Kategorie, von 18 insgesamt.

  7. In 1919, the "Kunstgewerbeschule" (Academy of Applied Arts) was annexed to the academy. From 1921, women were also admitted to study. The "wave of purges" by the National Socialists in 1933 led to the dismissal of many lecturers, among them Paul Klee and Ewald Mataré.