Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Urraca von Kastilien, 2. Gräfin von Alburquerque, war die Ehefrau von Ferdinand I., dem Gerechten und somit Titularkönigin von Aragón, Sizilien und Sardinien. Sie stammte aus dem Haus Burgund-Ivrea.

  2. Graf von Alburquerque, illegitimer Sohn von König Alfons XI. von Kastilien und León und seiner Geliebten Leonor Núñez de Guzmán. Er war außerdem ein Bruder von Heinrich II. von Kastilien , der das Haus Trastámara begründete.

  3. Eleonore Urraca von Kastilien, 2. Gräfin von Alburquerque, (* 1374 in Aldeadávila de la Ribera, Salamanca, Spanien; † 16. Dezember 1435 in Medina del Campo, Valladolid, Spanien), war die Ehefrau von Ferdinand I., dem Gerechten und somit Titularkönigin von Aragón, Sizilien und Sardinien. Sie stammte aus dem Haus Burgund-Ivrea.

  4. Eleonore von Kastilien (auch Leonor oder Eleanor) (* 1241; † 28. November 1290 in Harby, Nottinghamshire) war als erste Ehefrau des englischen Königs Eduard I. Royal Consort von England.

  5. Eleonore von Kastilien (spanisch: Leonor de Austria) (* 15. November 1498 in Löwen [1]; † 18. Februar 1558 in Talavera de la Reina, Kastilien) war Erzherzogin von Österreich und Infantin von Spanien aus dem Hause Habsburg, durch Heirat zuerst von 7. März 1519 bis 13. Dezember 1521 Königin von Portugal, später von 4. Juli 1530 bis 31.

  6. In den zehn Jahren nach dem Tod der englischen Königin Eleonore von Kastilien (gest. 1290) wurde von ihrem Gemahl, Eduard I., eines der umfassendsten Memorialprogramme des Mittelalters initiiert.

  7. Nach dem Tod Eleonores von Kastilien im Jahre 1290 wurde durch ihren Gemahl, König Eduard I. von England, eines der umfangreichsten Memorialprogramme des englischen Mittelalters initiiert.