Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wen die Geister lieben ist eine romantische Filmkomödie aus dem Jahr 2008. Regie führte David Koepp, der gemeinsam mit John Kamps auch das Drehbuch verfasste. Die Hauptrollen übernahmen der britische Komiker Ricky Gervais sowie Greg Kinnear und Téa Leoni.

  2. 29. Jan. 2009 · Wen die Geister lieben ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 2008 von David Koepp mit Ricky Gervais und Téa Leoni. In Wen die Geister lieben ist Ricky Gervais ein Misanthrop, der nicht nur...

    • (616)
  3. Inhalt. Menschen erträgt Zahnarzt Dr. Pincus am besten, wenn er sie bei der Behandlung kurzfristig verstummen lassen kann. Nach einer Operation, der er sich unterziehen musste, ist es mit der Ruhe vorbei. Plötzlich sieht er Geister, die Hilfe einfordern.

    • (662)
    • David Koepp
    • 6
    • 8
  4. Ein Zahnarzt kann nach seinem Tod Geister sehen und hilft einem Untoten, seine Exfrau zu gewinnen. Die FILMSTARTS-Redaktion findet die romantische Fantasy-Komödie durchschnittlich, die User-Kritiken sind gemischt.

    • (13)
    • Greg Kinnear, Jordan Carlos, Dequina Moore
    • David Koepp
    • David Koepp
  5. Zahnarzt Dr. Bertram Pincus (Ricky Gervais) ist eigentlich nicht der Typ, der seine Mitmenschen durch Humor erfreut. Der Mann ist solch ein Ekel von einem wortkargen Eigenbrötler, dass es sogar den gutmütigsten Zeitgenossen die Sprache verschlägt.

    • (7)
    • Téa Leoni
    • David Koepp
    • Kinowelt Filmverleih
  6. Wen die Geister lieben: Mit Starkomiker Ricky Gervais besetzte romantische Komödie um einen Zahnarzt, der durch gute Geister ein besserer Mensch wird.

  7. Dennoch hat Star-Drehbuchautor David Koepp den schrägen Briten nun in seiner romantischen Fantasy-Komödie „Wen die Geister lieben“ besetzt – und zwar mit einem eigenständigen Ansatz und nicht als...