Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Labyrinth bezeichnet ein System von Linien oder Wegen, das durch zahlreiche Richtungsänderungen ein Verfolgen oder Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Labyrinthe können als Bauwerk, Ornament , Mosaik , Pflanzung (u. a. Maislabyrinth ), Zeichnung oder Felsritzung ausgeführt sein.

  2. Das Labyrinth gehört zu den ältesten symbolischen Zeichen der Menschheit. Seit Jahrtausenden wird es in Felsen oder Ton geritzt, in alte Handschriften gezeichnet, auf Keramiken gemalt, oder mit Steinen am Boden ausgelegt.

    • Labyrinth1
    • Labyrinth2
    • Labyrinth3
    • Labyrinth4
    • Labyrinth5
  3. 16. Mai 2016 · Das Labyrinth ist ein komplex gestaltetes System aus kleinen Knochenhohlräumen und darin eingebetteten Gangsystemen im Felsenbein (Os petrosum), das der Sitz des Innenohrs ist.

  4. In manchen soll man sich alleine verlieren, in anderen zusammen zur Glocke des Friedens finden: Wir stellen sieben faszinierende Labyrinthe aus der ganzen Welt vor und erzählen ihre Geschichte. Zurück Weiter.

    • Horror-Maislabyrinth in Tüttendorf (Schleswig-Holstein) Nicht nur umherirren, sondern auch erschrecken – das ist das Motto in Deutschlands größtem Horror-Maislabyrinth in Tüttendorf bei Kiel.
    • Das Grüne Labyrinth auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) Von Mai bis Ende Oktober toben sich Einwohner und Gäste der Insel Rügen im Grünen Labyrinth mit direktem Blick aufs Meer aus.
    • Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide (Niedersachsen) Ein Irrgarten muss nicht immer aus Hecken oder anderen grünen Pflanzen bestehen. Das Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide in Bispingen ist ein riesiges und wandelbares Holzlabyrinth mit 18 Abenteuerstationen.
    • Irrgarten Alfsee in Rieste (Niedersachsen) Der größte Irrgarten Deutschlands liegt im Freizeitpark „Erlebnislands Alfsee“ nördlich von Osnabrück.
  5. Labyrinthe für Kinder und Fortgeschrittene. Das Finden des Weges durch Labyrinthe als Malvorlagen fördert bei Kindern die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, wie das Problemlösen und logische Denken, da sie eine Strategie planen müssen, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen.

  6. Allerdings gibt es einige Grundformen, die immer wieder anzutreffen sind: Kretische Labyrinthe, Römische Labyrinthe, Christliche Labyrinthe.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach