Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Wirtschaftspsychologie. Jetzt kostenlos informieren

    Beliebteste Hochschule 2022 - Studycheck.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizieller Webauftritt der Zeppelin Universität mit Informationen zur Forschung, Lehre und des Wissenstransfers zwischen den Schnittstellen der Wirtschaft, Kultur und Politik.

    • ZU

      Die ZU auf einen Blick mit Aktuelles-Meldungen, Mission,...

    • Unileben

      Die Zeppelin Universität verfügt über zwei Standorte...

    • Alumni

      Mit ihrer Erfahrung und dem Engagement für die Zeppelin...

  2. Die ZU auf einen Blick mit Aktuelles-Meldungen, Mission, Historie, Veranstaltungen, Köpfe, Förderer und hilfreiche Links.

    • Organisation
    • Standorte
    • Rankings
    • Studium und Lehre
    • Gründerzentrum
    • Studentisches Engagement
    • Forschungsinstitute
    • Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Persönlichkeiten

    Die Universität besitzt die Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bezeichnet sich selbst als „Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik“, um damit den nach ihrem eigenen Selbstverständnis multidisziplinären Charakter von Forschung und Lehre zu betonen. Gesellschafter ist die ZU-Stiftung mit Sitz in Frie...

    Die Universität verfügt über zwei permanente Standorte in Friedrichshafen. Der ehemalige Hauptstandort der ZU (SeeCampus / SMH) befindet sich am „Seemoser Horn“ direkt am Bodensee und verfügt über einen eigenen Strand. Da die Universität seit ihrer Gründung stark gewachsen ist, wurde im Jahre 2013 mit dem Bau eines weiteren, größeren Hauptcampus (Z...

    Im CHE-Ranking2021/22 erreichte die Zeppelin Universität im Bereich Politikwissenschaft/Sozialwissenschaften das beste Ergebnis aller deutschen Unis für ihr Lehrangebot und die allgemeine Studiensituation. Im CHE-Ranking 2018/2019 zählen die Bachelor- und Masterstudiengänge in Politics, Administration & International Relations (Politik-, Verwaltung...

    Das Studium kann mit den akademischen Graden Bachelor of Arts (8 Semester / 240 ECTS) und sowohl mit dem konsekutiven als auch dem nicht-konsekutiven Master of Arts oder Master of Science (4 Semester / 120 ECTS) abgeschlossen werden. Neben der grundständigen Lehre in den Bachelor- und Masterprogrammen bietet die Universität auch berufsbegleitende E...

    Seit 2003 wurden an der Universität über 120 Unternehmensgründungen durchgeführt. Seit Herbst 2017 existiert mit dem „PioneerPort“ im Campus am Seemooser Horn das neue „Gründerzentrum“. Die Initiativen „PioneerSchool“ und „Tatendrang“ ermöglichen ebenfalls den Weg zur Gründung. Neben der Zeppelin Universität selbst besitzt auch die J. Wagner GmbHal...

    Es bestehen rund 59 studentische Initiativen. Dazu gehören unter anderem die Bildungsinitiative „Rock Your Life“, das Campus-Radio „Welle20,“ die Uni-Zeitung „ZU|Daily“, das studentische Magazin „futurdrei“, der Debattierclub „Soapbox“, der „Club of International Politics“ mit eigener MUN-Gruppe, die Gründerkonferenz „Tatendrang“, das Kulturfestiva...

    Die Universität verfügt über mehrere eingegliederte, teilweise durch Drittmittel finanzierte fächerübergreifende Forschungsinstitute. Dazu gehören das durch die Karl Schlecht Stiftung geförderte „Leadership Excellence Institute Zeppelin“ das „Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen“, das „Forschungszentrum für Verbraucher, Markt und Poli...

    2018: „Deutscher Hochschulbaupreis“ für den ZF Campus
    2013: Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat und der Agentur ACQUIN
    2011: Hauptpreis „Deutschlands engagierteste Universität“ im Förderprogramm „Mehr als Forschung und Lehre – Hochschulen in der Gesellschaft“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der...
    2007/2008: Platzierung unter den Top-10 der besten deutschen Universitäten im Hochschulranking 2007/2008 der Zeitschrift „HandelsblattKarriere“

    Aufbau

    Die Hochschule wurde 2003 aus der „International School for General Management“ unter Dieter Giehmann zur „Zeppelin University“ umbenannt. Kurz darauf übernahm der Ökonom Stephan A. Jansen das Präsidentenamt und zugleich die Geschäftsführung. Dieser wandelte die ehemalige Business School zu einer multidisziplinären Hochschule um, deren Angebot sich fortan über die Fachbereiche Wirtschafts-, Kultur- und Kommunikations- sowie Staats- und Gesellschaftswissenschaftenerstreckte. Dabei verfolgte di...

    Kontroverse

    Im Sommer 2014 traten Zerwürfnisse zwischen Stiftungsrat und Geschäftsführung zutage. Der erst im Dezember 2012 eingestellte Kanzler, Niels Helle-Meyer, erhielt Anfang August 2014 die fristlose Kündigung durch das Eigentümer-Gremium, den Stiftungsrat. Als Begründung wurden unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft der Universität genannt. Dass die Kündigung fristlos erfolgte, wurde mit dem Gang Helle-Meyers an die Öffentlichkeit begründet. Durch einen Pressebericht wurde am 10. September...

    Neuausrichtung

    Im April 2015 übernahm Insa Sjurts das Amt der Präsidentin von Alfred Kieser und Alexander Kübler-Kreß. Am 16. September 2016 wurde der ehemalige Verlagsleiter des Spiegel-Verlags Matthias Schmolz zum neuen Kanzler berufen. Zum 21. Dezember 2020 hat Schmolz die ZU verlassen, um Geschäftsführer des Deutschen Stiftungszentrums zu werden.Am 3. März 2020 wurde Klaus Mühlhahn vom Senat der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen zum Präsidenten und Geschäftsführer gewählt und von der ZU-Stift...

    Präsidenten

    1. 2020–heute: Klaus Mühlhahn 2. 2020 (interim): Josef Wieland 3. 2015–2020: Insa Sjurts 4. 2015 (interim): Alfred Kieser 5. 2003–2014: Stephan A. Jansen

    Dozenten

    1. Anja Achtziger(* 1970), Psychologin, seit 2012 Professorin für Sozial- und Wirtschaftspsychologie, seit August 2021 Vizepräsidentin Forschung an der Zeppelin Universität 2. Dirk Baecker(* 1955), Soziologe, von 2007 bis 2015 Professor für Kulturtheorie und -analyse, von 2015 bis 2020 Gastprofessor für Kultursoziologie 3. Joachim Behnke(* 1962), Politikwissenschaftler, seit 2008 Professor für Politikwissenschaft 4. Daniel Dahm(* 1969), Geowissenschaftler und Nachhaltigkeitsforscher, 2017/201...

    Absolventen

    1. Franziska Brandmeier(* 1993), Schauspielerin 2. Luise von Finckh(* 1994), Schauspielerin 3. Fabiola Gerpott(* 1988), Wirtschaftswissenschaftlerin 4. Maike Greine(* 1987), Reporterin und Moderatorin 5. Max Hartung(* 1989), Säbelfechter 6. Marie Meimberg(* 1983), Kulturschaffende und Netzaktivistin 7. Philipp Riederle(* 1994), Autor und Unternehmensberater 8. Eva Schulz(* 1990), Journalistin, Fernsehmoderatorin und Webvideoproduzentin

  3. Zeppelin University (ZU) follows the pioneering spirit of its namesake and has stood for interdisciplinarity between business, culture and politics from the very beginning.

  4. Since its founding in 2003, Zeppelin University (ZU) has been searching for answers to relevant questions about the dynamic and complex challenges facing our society.

  5. Zeppelin University (German: Zeppelin Universität, ZU) is a private research university in Friedrichshafen, Germany. The university is accredited by the Ministry of Science, Research and the Arts of Baden-Württemberg.

  6. CHE University Ranking. The CHE University Ranking re-evaluates subjects at German Universities and Colleges every year. It is considered the most comprehensive and detailed ranking of its kind in the German-speaking world and is also used in other countries.