Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sympathisanten und Anhänger der RAF glauben nun, was die verhafteten Terrorführer zwei Jahre lang aus dem Gefängnis heraus propagierten: Das Gefängnis Stuttgart-Stammheim ist ein „Hochsicherheitstrakt“, ein Knast, in dem der Staat seine Gefangenen isoliert und foltert.

  2. Folter in Stammheim? - Die Propaganda der RAF: Directed by Annette Baumeister, Florian Hartung. With Kurt Breucker, Michael Buback, Horst Bubeck, Karl-Heinz Dellwo. "Torture in Stammheim prison." When a law enforcement officer unravels the cells on the seventh floor of the prison tower, he makes a discovery that will affect politics and the ...

    • Annette Baumeister, Florian Hartung
    • Kurt Breucker, Michael Buback, Horst Bubeck
  3. RAF-Generation wie vor allem Brigitte Mohnhaupt und Birgit Hogefeld – beide liefern Beispiele für die fast durchgängige Dominanz von Frauen in RAF- Führungspositionen, wohingegen Männer als Täter in der allgemeinen Kriminalität deutlich überrepräsentiert sind.

  4. 24. Mai 2005 · Die Geschichte des Vollzugsbeamten Horst Bubeck" von Kurt Oesterle vor zwei Jahren war bekannt, dass die Isolationshaft, in der die Häftlinge der RAF vermeintlich gehalten wurden, und...

  5. Heute sendet der WDR nun eine ARD-Dokumentation mit dem Titel: "Folter in Stammheim? Die Propaganda der RAF" (23.30 Uhr). Sie zeigt, daß der Staat bei den Terroristen keine...

  6. Die Berichterstattung über "Hungerstreik" und "Isolationshaft als Folter" war aus Sicht der RAF vor allem ein Mittel, um der Öffentlichkeit die "Fratze" des Staates zu offenbaren und die Sympathisantenszene zu mobilisieren.

  7. Anhand der Berichte des Vollzugsbeamten Horst Bubeck, seiner Notizen und Fotos rekonstruiert der Film den Alltag der RAF-Häftlinge, das Taktieren zwischen Öffentlichkeit, Politik und Justiz und stellt eine Epoche bundesrepublikanischer Geschichte in einen neuen Zusammenhang.