Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte Kriegerin (Once were Warriors) ist ein neuseeländischer Film des Regisseurs Lee Tamahori aus dem Jahr 1994. Der Film basiert auf einem Roman, dem Erstlingswerk von Alan Duff, das im Jahre 1991 höchst erfolgreich war. Der Film erhielt den OCIC-Preis 1994 in Montreal.

  2. 14. Sept. 1995 · Kinostart: 14.09.1995 | Neuseeland (1994) | Sozialdrama, Drama | 103 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Netzkino und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (614)
  3. Beth Heke (Rena Owen) ist die Mutter von fünf Kindern und leidet unter dem Alkohol und Gewalt ihres Mannes Jake (Temuera Morrison). Als ihre Tochter Grace (Tanea Heke) sich das Leben nimmt, beginnt Beth, ihre Wurzeln als Maori zu entdecken.

    • (13)
    • Rena Owen, Pete Smith , (II, ), Calvin Tuteao
    • Lee Tamahori
    • Riwia Brown
  4. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Schattenseiten am anderen Ende der Welt. Beth Heke (Rena Owen) entstammt einer angesehenen Maori-Familie. Vor 18 Jahren heiratete sie gegen den Willen ihrer Eltern und verließ ihre Familie.

    • (42)
    • Rena Owen
    • Lee Tamahori
  5. Die letzte Kriegerin (Once Were Warriors): Drama/Drama 1994 von Robin Scholes mit Rena Owen/Rachel Morris/Taungaroa Emile. Jetzt im Kino

    • (3)
    • 3
    • 2 Min.
  6. Die letzte Kriegerin. Drama | Neuseeland 1994 | 102 Minuten. Regie: Lee Tamahori. Kommentieren. Teilen. Wegen Arbeitslosigkeit und Alkoholmißbrauch des gewalttätigen Ehemannes bricht eine von den Maori-Ureinwohnern Neuseelands abstammende kinderreiche Familie auseinander.

  7. Once Were Warriors – Die letzte Kriegerin von Regisseur Lee Tamahori mit Rena Owen, Temuera Morrison, Mamaengaroa Kerr-Bell. Jetzt streamen bei Netzkino.