Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dareios I., oft auch Dareios der Große genannt, war ein persischer Herrscher. Er war ab 522 v. Chr. dritter Großkönig des persischen Achämenidenreichs und nahm für sich in Anspruch, der insgesamt neunte König aus der Dynastie der Achämeniden zu sein. Sein persischer Name bedeutet „das Gute aufrechterhaltend“. Dareios I. gilt neben ...

  2. www.wikiwand.com › de › Dareios_IDareios I. - Wikiwand

    Dareios I., oft auch Dareios der Große genannt, war ein persischer Herrscher. Er war ab 522 v. Chr. dritter Großkönig des persischen Achämenidenreichs und nahm für sich in Anspruch, der insgesamt neunte König aus der Dynastie der Achämeniden zu sein.

  3. Darius I (Old Persian: 𐎭𐎠𐎼𐎹𐎺𐎢𐏁 Dārayavaʰuš; Greek: Δαρεῖος Dareios; c. 550 – 486 BCE), commonly known as Darius the Great, was a Persian ruler who served as the third King of Kings of the Achaemenid Empire, reigning from 522 BCE until his death in 486 BCE.

  4. Dareios I.Dareios der Großealtpers.altpersischer Großkönig 521-485 v. Chr., Sohn des Hystaspes, Vater Xerxes’ I.; entstammte einer Nebenlinie der Achämeniden u.und konnte erst nach seinem Sieg über den Magier Gaumata den Thron besteigen...

  5. 10. Apr. 2017 · Darius I (l. c. 550-486 BCE, r. 522-486 BCE), also known as Darius the Great, was the third Persian King of the Achaemenid Empire. His reign lasted 36 years, from 522 to 486 BCE; during this time the Persian Empire reached its peak.

    • Radu Cristian
  6. Persischer Großkönig seit 522 v. Chr. Er gilt neben Kyros II. als einer der wichtigsten Könige des persischen Achämenidenreichs. Er organisierte sein Reich um, galt als großer Kunstförderer und gründete Persepolis.

  7. Darius I. der Große (*549 v. Chr. † November 486 v. Chr.), auch Dareios I., Dāriyūsch ( داریوش, [dɔːriˈuːʃ]) oder Dārayavahusch genannt, war ein persischer Großkönig und der wichtigste Erneuerer des Perserreichs.