Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abraham Oppenheim hatte Anteil am Aufbau des deutschen Eisenbahnwesens, der deutschen Versicherungswirtschaft sowie der rheinischen Maschinenbau- und Baumwollindustrie. 1868 wurde er als erster ungetaufter Jude in Preußen in den Freiherrnstand erhoben und gehörte zum engeren Kreis um König Wilhelm I. Im Rahmen seiner Beratung des ...

  2. Abraham Oppenheim (24 May 1804 in Cologne – 9 October 1878 in Cologne), titled in 1868 as Abraham Freiherr von Oppenheim, was a German banker and patron. Life and career. Oppenheim was the second son among the twelve children of banker Salomon Oppenheim, Jr. and his wife Therese Stein (1775–1842).

  3. 3. März 2021 · Als es zu klein wurde, erklärte sich 1856 der wohlhabende Abraham von Oppenheim bereit, den Bau einer neuen Synagoge am bisherigen Standort in der Glockengasse zu finanzieren. Eine kleine ...

  4. 1874 lässt Freiher Abraham von Oppenheim ein neues Schloss errichten. Das alte Schloss, im Stil des Rockoko, ist baufällig. Eine Renovierung lohnt nicht und man möchte etwas neues und repräsentatives. Es wird bis auf die Fenster des ersten Stockwerks abgerissen.

  5. David ben Abraham Oppenheim(er) (* 1664 in Worms; † 12. September 1736), Oberrabbiner von Prag , Landesrabbiner von Mähren und Böhmen und ein jüdischer Schriftgelehrter. Er wurde auf dem alten Jüdischen Friedhof in Josefstadt bestattet.

  6. Ein großzügige Spende von 600.000 Talern des jüdischen Bankiers Abraham Oppenheim (1804-1878) aus der bedeutenden Kölner Familie Oppenheim, ermöglichte den Bau eines neuen Gotteshauses der Kölner Synagogengemeinde in der Glockengasse. Der Mäzen Oppenheim bekundete am 10.

  7. 3. Juli 2021 · Selbstbewusst schiebt Abraham von Oppenheim seine rechte Hand in den Mantel. Die Geste erinnert an Napoleon, den französischen Feldherrn, der sich auf zahlreichen Gemälden in dieser Pose...