Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königliche Wilhelms-Gymnasium war ein Gymnasium in Berlin von 1858 bis 1924.

  2. Königliches Wilhelms-Gymnasium heißen folgende Schulen: Königliches Wilhelms-Gymnasium (Berlin) Königliches Wilhelms-Gymnasium (Königsberg) Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin war ein königliches Gymnasium, das von 1797 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestand. Seine Entstehung verdankt die Bildungseinrichtung der ersten Realschule in Berlin, die der Pietist Johann Julius Hecker 1747 gründete (ab 1783 „Königliche Realschule“).

  4. Das Königliche Wilhelms-Gymnasium (später auch Wilhelmsgymnasium genannt) war eine höhere Schule im ostpreußischen Königsberg. Benannt wurde sie nach Wilhelm I. , dem König von Preußen.

  5. The Friedrich Wilhelm Gymnasium (or Friedrich-Wilhelms-Gymnasium) was a secondary school in Berlin. History Postcard celebrating the centenary of the Friedrich Wilhelm school. The school originated from a Realschule founded by the Pietist Johann Julius Hecker in 1747, the first secondary school in Berlin.

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  7. Das Wilhelms-Gymnasium (benannt nach König Wilhelm II.) ist ein staatliches Gymnasium im Stuttgarter Stadtteil Degerloch mit dem Einstieg in die 5. Klasse und dem Abitur nach 8 oder 9 Jahren (12 / 13. Klasse). Das Gymnasium befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahre 1963 und liegt im Süden Stuttgarts.