Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › MouchetteMouchette - Wikipedia

    Mouchette ( pronounced [mu.ʃɛt]) is a 1967 French film directed by Robert Bresson, starring Nadine Nortier and Jean-Claude Guilbert. It is based on the novel of the same name by Georges Bernanos. [1] Bresson explained his choice of the novel saying, "I found neither psychology or analysis in it.

  2. Handlung. Die vierzehnjährige Mouchette lebt auf dem Land in Südfrankreich. Ihr Vater ist ein alkoholkranker Bauer, ihre Mutter ist bettlägerig und todkrank. Auch die Schule kann ihr keinen Halt geben, sie wird dort wegen ihrer schlechten Leistungen und ihres ungepflegten Äußeren schikaniert.

  3. Übersetzung Französisch-Deutsch für mouchette im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  4. Gibt es Mouchette auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • (79)
    • 4
    • Robert Bresson
    • 78 Min.
  5. 12. März 1970 · Mouchette is a 1967 film based on a novel by Georges Bernanos, about a young girl who endures abuse and humiliation in a rural community. The film features Nadine Nortier as the title character, and has a score by Claudio Monteverdi and a trailer by Jean-Luc Godard.

    • (13K)
    • Drama
    • Robert Bresson
    • 1970-03-12
  6. Mouchette: In Robert Bressons Tragödie zerbricht eine 14jährige an ihrer lieblosen Umwelt

  7. Mouchette is a 1967 French film by Robert Bresson, based on a novel by Georges Bernanos. It depicts the tragic life of a young girl in a poor rural family, with Bresson's signature style of eliminating dialogue and psychology.