Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Techniken der Apologie und Delegitimierung der spanischen Königin Isabella II. über den Genderdiskurs, in: Claudia Jarzebowski/Anne Kwaschik (Hg.): Performing Emotions. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotionen in der Frühen Neuzeit und in der Moderne, Göttingen 2013, S. 217-240.

  2. 28. Mai 2024 · Isabella II. von Spanien. Ehen und Kinder. Verheiratet am 10. Oktober 1846 mit Francisco de Asís de Borbón, König von Spanien, geboren am 13. Mai 1822, gestorben am 17. April 1902, 79 Jahre alt. mit. Ferdinand 1850-1850. Isabella, Fürstin von Asturien 1851-1931 79 Jahre alt. María Cristina 1854-1854. Alfons, König von Spanien 1857-1885 27 Jahre alt

  3. 19. Mai 2024 · Ursprünglich waren diese Gärten Teil des Alcazar-Palastes, doch 1860 schenkte Königin Isabella II. sie der Stadt. Ein schöner Park mit u.a. einem Denkmal für Kolumbus, in dem Sie auf mosaikverzierten Bänken unter schattigen Bäumen entspannen können.

  4. 27. Mai 2024 · Der Wittelsbacher Prinz und die Österreicherin Isabella Hampel schlossen am 25. Mai den Bund fürs Leben. Das Haus Bayern gratuliert öffentlich und stolz, wie Fotos und ein besonderes Detail an...

  5. 14. Mai 2024 · Discover the enchanting wonders of the Galapagos Islands on our 5-day Western Islands cruise aboard the Isabella II. Immerse yourself in the extraordinary biodiversity of the archipelago, where every island unveils unique wildlife and stunning landscapes. From snorkeling with playful sea lions to witnessing iconic giant tortoises ...

  6. Vor 6 Tagen · 29.5.2024, 8:30 Uhr. Ulrike Stegmann. Isabella (53) und Chris (38) aus Radolfzell sind seit 14 Jahren verheiratet. Isabella bringt 4 Kinder mit in die Ehe. Chris ist damals 23 Jahre und...

  7. 9. Mai 2024 · Isabella II: queen of the Spains (1833-1868) - Encyclopaedia Philatelica. Multilingual philatelic encyclopaedia composed from four sections: biographies, fauna, flora and geography. Picture gallery about iconography, genealogy, history, art and taxonomy.