Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung (Dames de Saint-Maur) ist der Name einer 1866 von Nikolaus Barré zu Rouen zum Zwecke des Unterrichts der weiblichen Jugend und der Werke christlicher Barmherzigkeit gegründeten Kongregation. 1678 gründete Barré in der Straße St.-Maur zu Paris ein Lehrerinnenseminar. 1791 aus Frankreich ...

  2. Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Drei Frauen in der Kirche. Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus. Entstehungsjahr: 1878–1881. Maße: 113 × 77 cm. Technik: Öl auf Mahagoniholz.

    • 1878-1881
    • 113 × 77 cm
    • Leibl, Wilhelm Maria Hubertus
    • Öl auf Mahagoniholz
  3. Werk: »Gauguin, Paul: Frauen am Strand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

  4. Der heilige Maurus (von lat. Maurus, der Mohr; * zwischen 500 und 512 in Rom; † um 584 in Gallien) war ein Benediktinermönch und Nachfolger des heiligen Benedikt. Benedikt befiehlt Maurus die Rettung von Placidus (Gemälde von Filippo Lippi, ca. 1445.)

  5. 6. Sept. 2012 · Maurus ist der starke, Placidus der Mönch in Krise. In ihrem Erleben auf und mit dem Wasser beleuchten Maurus und Placidus darüber hinaus das Miteinander der Mönche (…und ganz allgemein: der Christen?). Fragen des Helfens und des Sich-helfen-Lassens, der geistlichen Begleitung, der „correctio fraterna – der brüderlichen ...

  6. französischer Name: Maure. Gedenktag katholisch: 21. September. Name bedeutet: die Maurin = Afrikanerin (Mohrin) (latein.) Mystikerin. * um 827 in Troyes in Frankreich. † 21. September 850 (?) daselbst. Maura war die Tochter des reichen und einflussreichen Adeligen Marianus und der Sedulia.

  7. Marius und Martha waren der Überlieferung zufolge die Eltern von Abachum und Audifax, die nach Rom kamen, um die Gräber der Apostel und Märtyrer zu verehren. Marius war Arzt, ebenso wie die beiden Söhne; alle vier kümmerten sich in Rom um Arme und besuchten Christen in den Gefängnissen, um sie zu trösten.