Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › DivanDivan - Wikipedia

    The word, recorded in English since 1586, meaning "Oriental council of a state", comes from Turkish divan, from Persian دیوان ( dêvân ). It is first attested in Middle Persian spelled as dpywʾn and dywʾn, itself hearkening back, via Old Persian, Elamite and Akkadian, ultimately to Sumerian dub, clay tablet. [1]

  2. Dīwān bezeichnet seit etwa 638 die Heeresversammlung muslimischer Armeen, im übertragenen Sinn auch das Heeresregister. Später wird der Begriff auch einfach für ein Büro, eine Behörde oder Ratsversammlung verwendet. Die doppelte Bedeutung „Versammlung“ und „Register“ beschreibt im Sinne einer Werksammlung in der ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › DiwanDiwan – Wikipedia

    Diwan (ursprünglich persisch دیوان Divan, DMG divân, auch arabisch ديوان Dīwān, DMG dīwān ‚Sammlung, Versammlung, Amtszimmer‘) steht für: Diwan (Verwaltung), eine Ratsversammlung oder Behörde in der islamischen Kultur. Diwan als Textsammlung:

  4. divan, in Islamic societies, a “register,” or logbook, and later a “finance department,” “government bureau,” or “administration.”. The first divan appeared under the caliph ʿUmar I (634–644) as a pensions list, recording free Arab warriors entitled to a share of the spoils of war.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Diwan m. ‘niedriges Ruhebett’. Pers. dīwān ‘Gedichtsammlung, Kanzlei zur Abfassung von Dokumenten, Regierungsversammlung, -sitzung, Sitzungsraum’ bzw. daraus entlehntes türk. diwán ist mehrfach ins Dt. eingegangen.

  6. Diwan (poetry) A Mughal scribe and Daulat, his illustrator, from a manuscript of the Khamsa of Nizami, one of the most famous Persian diwan collections. In Islamic cultures of the Middle East, North Africa, Sicily [1] and South Asia, a Diwan ( Persian: دیوان, divân, Arabic: ديوان, dīwān) is a collection of poems by one ...

  7. Der Begriff Diwan steht für eine Sammlung von Poesie und Prosa in der Literatur der islamischen Welt. Manuskriptseite von Muhammad ibn Ahmad `Assar Tabrizi: Zwei Werke von Saadi