Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleanor von England (* um 1215 in Gloucester, [1] England; † 13. April 1275 [1] im Kloster von Montargis, Frankreich) war eine englische Prinzessin aus dem Hause Plantagenet.

  2. Königin von England, Nonne. * 1222 (?) in Aix-en-Provence in Frankreich. † 24. Juni 1291 in Amesbury in Wiltshire in England. Eleonore war Tochter des Grafen der Provence Raymond IV. Berenger, sie wurde 1236 Gattin des englischen Königs Heinrich III.

  3. www.mariabronnen.de › heiliger › idEleonore von England

    Eleonore von England. Namenstage: Eleonore, Hannelore, Nora. Funktion: Heilige, Königin von England, Nonne. Gedenktag: 25. Juni. Eleonore wurde 1222 als Tochter des Grafen der Provence, Raymond IV. Berenger, in Aix-en-Provence geboren und 1236 mit König Henry III.

  4. April 1204 ebenda) aus dem Haus Poitiers war aus eigenem Recht regierende Herzogin von Aquitanien, durch Heirat erst Königin von Frankreich (1137–1152), dann Königin von England (1154–1189) und eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters.

  5. Eleonore von Kastilien (auch Leonor oder Eleanor) (* 1241; † 28. November 1290 in Harby, Nottinghamshire) war als erste Ehefrau des englischen Königs Eduard I. Royal Consort von England.

  6. Eleanor of England (also called Eleanor Plantagenet and Eleanor of Leicester) (1215 – 13 April 1275) was the youngest child of John, King of England and Isabella of Angoulême.

  7. 22. März 2017 · Das jüngste Kind von König Johann und seiner zweiten Frau, Isabella von Angoulême, war Eleanor (1215 – 1275), oft Eleanor von England oder Eleanor Montfort genannt. Eleanor heiratete zweimal, zuerst William Marshal, Earl of Pembroke (1190 - 1231), dann Simon de Montfort, Earl of Leicester (ca. 1208 - 1265).