Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Lewis Spencer (May 3, 1942 – December 27, 2020) was an American funk and soul singer, musician, and teacher. He played tenor saxophone in Otis Redding's band, behind Curtis Mayfield and the Impressions with the Winstons.

  2. Richard Lewis Spencer konnte nicht ahnen, dass ein Beat, der nur ein paar Sekunden lang ist, von einer ganzen Generation Musikern verwendet und zur Basis tausender Songs werden würde. Spencer spielte in den 60er Jahren in der Band Winstons.

  3. 28. Dez. 2020 · Richard Lewis Spencer was a saxophonist who played with Otis Redding and Curtis Mayfield, and wrote the hit song "Color Him Father" with The Winstons. He also wrote a book, taught high school and left music in the 1970s.

    • Catherine Welch
  4. Leadsänger Richard Lewis Spencer kehrte in seine Heimatstadt zurück, arbeitete dort als Busfahrer und studierte nebenbei an der Universität. Nach Angaben von Spencer starb Schlagzeuger Gregory C. Coleman verarmt als Obdachloser.

  5. 16. Feb. 2011 · Als Mitte der neunziger Jahre das Telefon bei Richard Lewis Spencer klingelte, war es, als erwachte der ehemalige R'n'B-Saxofonist aus einem Traum.

    • 13 Sek.
  6. 11. Nov. 2015 · Richard L. Spencer, ehemals Sänger der Funk- und Soul-Band The Winstons, hat dieses Jahr 24.000 Pfund für eine Songstelle von 1969 bekommen, die seitdem tausendfach gesampled...

  7. 12. Apr. 2020 · The Amen Break is a six-second drum solo from a 1969 B-side by The Winstons, featuring Richard Lewis Spencer on vocals. It is the most sampled song in history, used in hip-hop, rave, drum & bass, Britpop and more.