Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland ( russisch Константин Николаевич; * 9. September jul. / 21. September 1827 greg. in Sankt Petersburg; † 13. Januar jul. / 25. Januar 1892 greg. in Pawlowsk) war ein Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch und dessen Gemahlin Charlotte, Tochter des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen .

  2. Konstantin Konstantinowitsch Romanow (russisch Константи́н Константи́нович; * 10. August jul. / 22. August 1858 greg. im Konstantinpalast in Strelna; † 2. Juni jul. / 15. Juni 1915 greg. in Pawlowsk) war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  3. Im Januar 2019 wurde in Taschkent ein wahrhaft königlicher Schatz entdeckt: Münzen, Geschirr, Schmuck - im Wert von mehr als einer Million Dollar. Es war der Schatz des Nikolaus...

    • Konstantin Nikolajewitsch Romanow1
    • Konstantin Nikolajewitsch Romanow2
    • Konstantin Nikolajewitsch Romanow3
    • Konstantin Nikolajewitsch Romanow4
    • Konstantin Nikolajewitsch Romanow5
  4. Konstantin Nikolajewitsch Romanow. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland ( russisch Константин Николаевич; * 9. September jul. / 21. September 1827 greg. in Sankt Petersburg; † 13. Januar jul. / 25.

  5. Konstantin Romanow ist der Name folgender Personen: Konstantin Romanow (Eishockeyspieler) (* 1985), kasachisch-russischer Eishockeyspieler. Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858–1915), russischer Adeliger, Dichter und Dramatiker.

  6. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland (russisch Константин Николаевич; * 9. September jul./ 21. September 1827 greg. in Sankt Petersburg; † 13. Januar jul./ 25. Januar 1892 greg. in Pawlowsk) war ein Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch und dessen Gemahlin Charlotte, Tochter des König Friedrich ...

  7. 23. Jan. 2021 · Author-PD-old. Naval officers as authors. Contributors to the Southern Historical Society Papers.