Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles de Valois (deutsch auch Karl von Valois, * 28. Dezember 1446 in La Riche; † 24. Mai 1472 in Bordeaux) war der jüngste Sohn des Königs Karl VII. von Frankreich und dessen Frau Marie d’Anjou sowie der einzige überlebende Bruder des Vaters Nachfolger Ludwig XI. Er wurde im Schloss Plessis-lès-Tours geboren.

  2. Charles (French: Charles de France; 26 December 1446 – 24/25 May 1472), Duke of Berry, later Duke of Normandy and Duke of Aquitaine, was a son of Charles VII, King of France. He spent most of his life in conflict with his elder brother, King Louis XI .

  3. Dezember 1446 in La Riche; † 24. Mai 1472 in Bordeaux) war der jüngste Sohn des Königs Karl VII. von Frankreich und dessen Frau Marie d’Anjou sowie der einzige überlebende Bruder des Vaters Nachfolger Ludwig XI. Charles de France, Buchmalerei von Jean Fouquet etwa 1469–1470. Er wurde im Schloss Plessis-lès-Tours geboren.

  4. Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein ausgesprochen reichhaltig verziertes

  5. November 1340 im Schloss Vincennes; † 15. Juni 1416 im Hôtel de Nesle in Paris) aus dem Haus Valois war Herzog von Berry und Auvergne, Graf von Poitiers, Étampes und Montpensier sowie durch seine zweite Ehefrau Graf von Auvergne und Boulogne.

  6. Charles de France, né le 26 décembre 1446 à Tours et mort le 24 mai 1472 à Bordeaux, plus jeune fils du roi de France Charles VII, est duc de Berry (1461-1466) 1, duc de Normandie (1465-1469) et duc de Guyenne (1469-1472) 2 .

  7. John the Good’s four sons proved exceptional patrons of the arts: Charles V (r. 1364–80), Louis, duke of Anjou, Jean, duke of Berry, and Philip the Bold, duke of Burgundy, rivaled each other in magnificence at their courts in Paris, Angers, Bourges, and Dijon.