Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Mania_DMania D – Wikipedia

    Eva-Maria Gößling Mania D. war eine Berliner Undergroundband am Ende der 1970er und zu Beginn der 1980er Jahre. Die Band bestand anfänglich aus fünf Frauen.

  2. 1980 veröffentlichte Mania D. ihre erste Platte. Im Jahr zuvor war die Band von Bettina Köster, Bettina Bartel und Gudrun Gut zusammen mit Karin Luner und Eva-Maria Gößling gegründet worden, als eine der ersten deutschen Frauenbands. Ihre Art Musik zu machen war neu und vereinte Free-Jazz-Elemente mit experimenteller Musik. Das kam an ...

  3. Entdecken Sie Veröffentlichungen von Eva-Maria Gößling auf Discogs. Kaufen Sie Platten, CDs und mehr von Eva-Maria Gößling auf dem Discogs-Marktplatz.

  4. 21. Okt. 2021 · Es geht um Selbstermächtigung, Geschlechterrollen und künstlerische Unabhängigkeit. Als Gudrun Gut, Beate Bartel, Karin Lunar und Eva-Maria Gößling mit ihrer ersten Band Mania D. in Erscheinung traten, glich die Gründung einem emanzipatorischen Akt. Denn auch im West-Berliner Underground gaben Männer den Ton an.

  5. 12. Mai 2016 · Eva-Maria Gößling gehörte zum Freundeskreis der Band, war auch Mitradlerin und erlebte eine Obsession. Es war ein heißer Sommertag 1986, als Eva-Maria Gößling, wieder mal mit ihrem...

  6. Ralf Dörper und Eva-Maria Gößling (Ex- Mania D bzw. Blässe) schlossen sich der Band noch kurz vor den Aufnahmen zur ersten LP an, die von Peter Hein finanziert und ko-produziert wurde. Stahlwerksynfonie wurde von Holger Czukay ( Can) in dessen Inner Space Studios aufgenommen und von Conny Plank in Wolperath abgemischt.

  7. Eva-Maria Gößling, Düsseldorf Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Eva-Maria Gößling direkt bei XING.