Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • “Danke” ist das Zauberwort für eine glückliche Ehe. Ratschläge für die Ehe gibt es viele. Doch was macht eine gute Ehe aus? “Danke” zu sagen für die kleinen Dinge im Leben, gilt als ein simples Rezept für eine gute Ehe.
    • Den anderen wissen lassen, wie sehr man ihn schätzt. Im Laufe der Ehejahre spielt sich ein Paar aufeinander ein, vieles wird zur Selbstverständlichkeit.
    • Eine gleichberechtigte Partnerschaft führen. Was macht eine gute Ehe aus? Gegenseitiger Respekt füreinander und ein Miteinander auf Augenhöhe. Dazu gehört auch das Teilen der Aufgaben im Haushalt.
    • Gemeinsam bewegen, gemeinsam gesund bleiben. Sich gemeinsam körperlich fit und gesund zu halten ist lustig und verhindert, dass die Speckfalten mit den Jahren wachsen.
    • Tipp 1 -10
    • Tipp 11 – 20
    • Tipp 21 – 30
    • Tipp 31 – 35

    1. Seid mit Euch selbst im Reinen

    Eine glückliche Ehe setzt voraus, dass man mit sich selbst im Reinen ist. Wenn man mit sich selbst unzufrieden ist, projiziert man oftmals Probleme auf den Partner. Euer Partner ist nicht dafür verantwortlich, dass Ihr glücklich seid. Die Verantwortung dafür liegt allein bei Euch. Ihr werden merken, dass eine Ehe, in der beide Personen zufrieden mit sich selbst sind, automatisch zu einer glücklichen Ehe wird.

    2. Befreundete Paare

    Es zwar nicht der ausschlaggebende Punkt, aber es kann auch schön sein mit befreundeten Paaren etwas zu unternehmen. Vielleicht erkennt Ihr dadurch auch wie gut Eure Beziehung im Vergleich eigentlich ist.

    3. Plant Eure Finanzen gemeinsam

    Während sich hier die Geister scheiden, ob man für eine glückliche Ehe ein gemeinsames Konto haben sollte oder nicht, geht es primär darum, dass man sich gemeinsame materielle Träume erfüllt.

    11. Kinder können stressig sein

    Man sagt nicht umsonst, dass es um ein Kind groß zu ziehen, manchmal ein ganzes Dorf braucht. Zu Beginn kann so eine große Umstellung für Euch als Paar zu einer großen Herausforderung werden. Versucht Euch in der Zeit nicht aus den Augen zu verlieren und räumt Euch gezielt gemeinsame Zeit ein. Macht es Euch zur Priorität, mindestens einmal die Woche eine Date-Night einzurichten – auch wenn es vielleicht schwierig scheint. Fragt Freunde, die Großeltern oder engagiert einen Babysitter. Rückblic...

    12. Seid geduldig

    Auch wenn Ihr Euch zusammen entwickelt, tut Ihr das vielleicht zu unterschiedlichen Zeiten oder in unterschiedlicher Weise. Wenn Ihr wollt, dass es für immer ist, dann müsst ihr Nehmen und Geben.

    13. Lasst kleine Dinge auf sich beruhen

    Mal wieder lässt er seine Socken überall rumliegen oder sie macht die Zahnpasta Tube nicht richtig zu. In einer glücklichen Ehe ist es wichtig geduldig zu sein, auch wenn sich solche Kleinigkeiten wiederholen. Hierfür gibt es eine nette Regel, wenn es in einem Jahr nicht mehr relevant ist, ist es nicht wert darüber zu streiten.

    21. Kocht ein besonderes Dinner

    Ist es nicht schön, den Kühlschrank mit Lieblingslebensmitteln Eures Ehepartners zu füllen und ein besonderes Dinner daraus zu zaubern? Eine tolle Überraschung, über die sich Euer Schatz auch noch nach Jahrzehnten freuen wird.

    22. Seid freundlich

    Manchmal mag das schwer sein, aber erinnert Euch, dass Ihr Euren Partner mehr als alles andere auf der Welt liebt. Wer, wenn nicht er, hat Eure Freundlichkeit verdient.

    23. Seht die Welt aus den Augen Eures Partners

    Bevor Ihr ihn kritisiert, überlegt immer erst, welche Beweggründe hinter seinem Verhalten stehen könnten.

    31. Redet miteinander

    Nehmt Schwierigkeiten als Chance, gestärkt daraus hervor zu gehen. Das geht aber nur, wenn Ihr nicht abblockt, sondern immer den Dialog sucht.

    32. Bringt Euch zum Lachen

    Humor in einer Ehe ist sehr wichtig, also nehmt Euch nicht allzu ernst.

    33. Nehmt Euch Zeit für Euch selbst

    Gemeinsam stark sein geht nur, wenn sich jeder auch als Individuum stark fühlt und für sich Erfolge feiern kann.

  1. Eine Beziehung mündet in der Ehe, wenn die Partner sich nicht nur als Liebhaber, sondern als echte Partner empfinden und davon ausgehen, dass sie ihr gemeinsames Leben im Hinblick auf ein gesichertes Einkommen und ein festes soziales Umfeld in geordneten Bahnen verlaufen lassen können.

  2. Jedes Paar ist einzigartig und stellt seine eigenen Regeln auf. Wir haben von erfolgreichen Paaren 31 Regeln gesammelt, die ermutigen und inspirieren können, nicht nur in Konfliktsituationen neue Verhaltensweisen auszuprobieren.

  3. 26. Dez. 2023 · Die Herausforderung besteht darin, w ie man d en Alltag i n der Ehe m it Leidenschaft verbindet. In diesem Blogartikel möchten w ir Ihnen e in paar Tipps geben, w ie Sie d ie Leidenschaft i n Ihrer Ehe aufrechterhalten können. Gemeinsame Interessen entdecken. Es g ibt viele Aktivitäten, d ie Sie m it Ihrem Ehepartner gemeinsam unternehmen können.

  4. 22. Aug. 2023 · In diesem Artikel werden wir Ihnen einige hilfreiche Tipps geben, wie Sie die Magie in Ihrer Partnerschaft & Ehe bewahren können. Wenden Sie diese an und sehen Sie, wie Ihre Beziehung neu erblüht und stärker wird.

  5. Menschen treten mit all ihren positiven und negativen Eigenschaften in den Bund der Ehe ein. Dazu gehört Mut – und das jeden einzelnen Tag – auch nach dreißig Jahren Ehe. Den Mut und die Kraft, den ein Partner in die Ehe und in Familie steckt, sollte man sich täglich vor Augen führen.