Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2023 · Im Internet gekauftes Spielzeug für Kinder kann gesundheitsschädliche Chemikalien enthalten. Bei der Überwachung gibt es laut BUND an vielen Stellen Nachholbedarf: unter anderem bei der ...

    • Tagesschau.De
  2. 28. Nov. 2023 · Gutes Spielzeug ist stabil, langlebig und vor allem sicher. Aber wie können Sie gutes von schlechtem Spielzeug unterscheiden? Wir geben Ihnen Tipps und Informationen zu Siegeln, Materialien und Warnhinweisen.

    • Weichmacher, Schwermetalle und Andere Giftstoffe
    • Versteckte Gifte Im Spielzeug
    • Nach Dem Spielzeugkauf
    • Spielzeugkauf in Zeiten Von Corona
    • Geprüfte Sicherheit
    • Welche weiteren Siegel gibt Es?
    • Pvc wird Erst durch Weichmacher Geschmeidig
    • Für Einige Weichmacher gibt Es Grenzwerte
    • Kunststoffarten und Ihre Verwendung

    Damit Kinder lange Freude an ihren Spielsachen haben, sollte man das süße Püppchen oder das schnittige Auto nicht unüberlegt in den Warenkorb legen. Die Produktsicherheit spielt bei vielen Konsumenten inzwischen eine große Rolle. Einige Merkmale geben Hinweise darauf, mit welchen Spielzeugen Sie auf Nummer sicher gehen, so die Aussage vom TÜV SÜD-P...

    Schwermetalle in Plastikautos, Weichmacher in Kuscheltieren, Formaldehyd in Holzspielzeug - versteckte Gifte können sich nicht nur addieren, sondern potenzieren - und krankmachen. Besonders Kleinkinder sind durch Schadstoffe wie Weichmacher oder Phtalate gefährdet, denn sie nehmen ihr Spielzeug häufig auch in den Mund. Spielzeug für kleine Kinder s...

    Plastikspielzeuge sollten vor dem ersten Gebrauch und auch danach regelmäßig gereinigt sowie kontrolliert werden. Sind noch alle Teile dran oder haben sich Kleinteile bereits gelöst? Treten Veränderungen in der Farbe oder der Oberflächenstruktur auf, ist es an der Zeit, die Kunststoffteile zu ersetzen. Plüsch- und Stofftiere sollten ebenfalls vor d...

    Sich ins vorweihnachtliche Einkaufsgetümmel zu stürzen, ist zu Zeiten von Corona keine sichere Option. Was bleibt ist der Onlinehandel. Da aber fehlen die Möglichkeiten, ein Spielzeug direkt auf Herz und Nieren zu prüfen. Anstatt auf die bekannten Versandhändler zu setzen, kann man versuchen, den Handel in der Region zu stärken. Vielleicht bietet d...

    Eine weitere Möglichkeit, Spielzeuge auch via "Ferndiagnose" zu beurteilen, sind Siegel. Machen Sie sich mit den verschiedenen Siegeln vertraut, die im Umlauf sind. Einige Siegel sind schlicht aussagelos. Robert Ziegler empfiehlt: "Wer unbedenkliches Spielzeug verschenken möchte, sollte auf das Siegel 'Sicherheit geprüft' achten (...) . Diese Spiel...

    CE-Zeichen Das CE-Zeichen muss jedes Produkt tragen, das auf dem europäischen Markt eingeführt wird. Mit ihm verpflichten sich die Hersteller, die europäische Sicherheitsrichtlinie zu beachten. Über Schadstoffbelastungen gibt dieses Siegel nur begrenzt Auskunft, da die europäischen Grenzwerte oft hoch sind oder - in einigen Fällen - nicht vorhanden...

    Viele weiche Plastikspielzeugebestehen aus dem eigentlich harten Kunststoff PVC (Polyvinylchlorid). Dieser wird erst weich, wenn sogenannte Weichmacher wie Phthalate hinzugefügt werden. Das Problem daran: Diese Stoffe sind nicht fest gebunden und können durch Ausdünsten, Auswaschung oder Abrieb entweichen und sich zum Beispiel an den Hausstaub bind...

    Seit inzwischen zehn Jahren gibt es für drei dieser Substanzen gesetzliche Grenzwerte in Kinderspielzeug und drei weitere in Babyspielzeug. Das heißt aber nicht, dass diese Grenzwerte auch immer eingehalten werden. Aber nicht alle Phthalat-Weichmacher und Ersatzstoffe sind mit Grenzwerten belegt. Es kann also nicht ausgeschlossen werden, dass von d...

    Poly-Milchsäure: PLA ist ein spezieller Polyester, ein Kunststoff, der biologisch abbaubar ist. Er wird auch für medizinische Zwecke genutzt, zum Beispiel als Faden zum Vernähen von Wunden, die sic...
    Polyethylen: PE ist ein harter und sehr widerstandsfähiger Kunststoff, der hauptsächlich für Eimer oder Getränkekästen verwendet wird. Polyethylen kann aber auch als Verpackungsfolie dienen, dann m...
    Polyvinylchlorid: PVC kann unterschiedliche Formen annehmen, weich oder hart. Damit der Kunststoff weich und elastisch ist, werden Weichmacher dazu gemischt.
    Polyurethan: PUR ist ein sehr elastischer Kunststoff. Er ist in Schuhsohlen, Klebstoffen oder Matratzen zu finden. Mithilfe von Zusatzstoffen wird er elastisch gemacht.
  3. www.bmuv.de › sicherheit-bei-produkten › sicheres-spielzeugBMUV: Sicheres Spielzeug

    Spielzeug, das auf den Markt gebracht wird, muss allen geltenden Sicherheitsanforderungen entsprechen und darf die Gesundheit nicht gefährden. Mit einer Reihe von Maßnahmen sichert die Bundesregierung einen möglichst hohen Schutz.

  4. Von den 324 Spielzeugen, bei denen Rapex – das EU-Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte – im Jahr 2020 bereits angeschlagen hat, stammten mindestens 261 aus China. Die Gründe reichten von Verletzungs- oder Erstickungsgefahr bis zu Schadstoff- und Keimbelastungen.

  5. 18. Dez. 2023 · Angucken, anfassen, in den Mund stecken: Kinder verschlucken zunehmend kleine Teile - darunter auch Knopfbatterien, zeigt eine Studie aus den USA. Das kann lebensgefährliche Folgen haben.

  6. 13. Dez. 2023 · Stand: 13.12.2023 14:13 Uhr. Beim Online-Kauf von Spielwaren lauern einige Tücken. Vernetzte Smart Toys bergen Risiken, weil Sicherheitslücken entstehen können. Wie lässt sich sicheres...