Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar I. (* 795; † 29. September 855 in der Abtei Prüm) war von 814 bis 817 König von Bayern, von 817/823 bis 855 römischer Kaiser (bis 840 als Mitkaiser), von 822 bis 855 (Unter-) König von Italien ( König der Langobarden) und von 843 bis 855 König des fränkischen Lotharii Regnum („Mittelreich“) .

  2. Gregor IV. sah seine Autorität mißbraucht und kehrte enttäuscht nach Rom zurück. L. und seine Parteigänger, voran die Erzbischöfe Ebbo und Agobard, zeigten sich zum äußersten entschlossen, um die labile neue Herrschaft zu stabilisieren. Der Sturz Ludwigs sollte kirchlich sanktioniert und unwiderruflich gemacht werden.

  3. Lothar I. (Chlothar; 795 - 855; Kaiser 840 - 55). Ältester Sohn ® Ludwigs d. Frommen, ab 817 Mitkaiser seines Vaters. 828 empörte er sich gegen Ludwig, nahm ihn 833 auf dem Rotfelde bei Colmar gefangen, ließ ihn von einer Bischofsversammlung für abgesetzt erklären und führte ihn als Gefangenen mit sich nach Aachen.

  4. Lothar I. (* 795; † 29. September 855 i n der Abtei Prüm) w ar von 814 b is 817 König v on Bayern, v on 817/823 b is 855 römischer Kaiser (bis 840 a ls Mitkaiser), v on 822 b is 855 (Unter-) König v on Italien ( König d er Langobarden) u nd von 843 b is 855 König d es fränkischen Lotharii Regnum („Mittelreich“). Baiern unter den ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Lothair_ILothair I - Wikipedia

    Lothair I. Carolingian denier of Lothair I, struck in Dorestad ( Middle Francia) after 850. Lothair I ( Dutch and Medieval Latin: Lotharius; German: Lothar; French: Lothaire; Italian: Lotario; 795 – 29 September 855) was a 9th-century Carolingian emperor (817–855, with his father until 840) and king of Italy (818–855) and Middle Francia (843–855).

  6. Lothar I was a Frankish emperor, whose attempt to gain sole rule over the Frankish territories was checked by his brothers. The eldest son of the emperor Louis I the Pious and a grandson of Charlemagne, Lothar was made king in Bavaria after Louis succeeded Charlemagne in 814, and in 817 he was made.

  7. Lothar I. wurde 795 vermutlich in Aquitanien, dem Unterkönigtum seines Vaters Ludwig des Frommen (778-840), geboren, weit entfernt von dem damaligen politischen Machtzentrum des Frankenreichs in Aachen, das sein Großvater Kaiser Karl der Große (748-814) vor allem im Winter zu seinem bevorzugten Aufenthaltsort erwählt hatte.