Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Ruslan Und Ljudmila Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruslan und Ljudmila (Руслан и Людмила), auch als Ruslan und Ludmila geschrieben, ist ein Poem, ein in Versen abgefasstes Märchen von Alexander Sergejewitsch Puschkin, das im Sommer 1820 in Russland veröffentlicht wurde. Es war die literarische Grundlage für die gleichnamige Oper von Michail Iwanowitsch Glinka. Das ...

  2. Ruslan und Ljudmila ist eine „phantastische Oper“ in fünf Akten mit der Musik von Michail Glinka mit einem Libretto von Nestor Kukolnik und anderen nach dem gleichnamigen Poem von Alexander Sergejewitsch Puschkin. Sie wurde erstmals am 9. Dezember 1842 im Bolschoi-Theater in St. Petersburg aufgeführt.

  3. FIRST SONG. Grüne Eiche am Meer; Vergoldete Kette auf der Eiche: Tag und Nacht, männliche Wissenschaftler. Alles geht durch die Kette um; Es geht auf der rechten Seite - das Lied beginnt, Links - die Geschichte sagt. gibt es Wunder: es Goblin Wanders, Mermaid sitzen auf den Zweigen; Dort auf unbekannten Wegen. Spuren von unsichtbaren Bestien;

    • 88M
  4. von Mikail Glinka. ERSTER AKT. Ruslan und Ludmila wollen Hochzeit feiern, doch die Braut wird am Tag der Vermählung von unbekannten Geistern entführt. Der verzweifelte Grossfürst Swietosav verspricht demjenigen die Hand seiner Tochter, der sie befreit und unversehrt wiederbringt.

  5. Ruslan und Ljudmila steht für: Ruslan und Ljudmila (Gedicht), Gedicht von Alexander Puschkin (1820) Ruslan und Ljudmila (Oper), Oper von Michail Glinka (1842) Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Michail Iwanowitsch Glinka (1804-1857) Ruslan i Ljudmila [Руслан и Людмила] (Ruslan und Ludmila) Allgemeine Angaben zur Oper: Zur Oper: Personen: Handlung: Letzte Änderung am 18.

  7. 22. Mai 2024 · 22.05.2024 ∙ ARD Klassik ∙ ARD. Merken. Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ivan Repušić spielt die Ouvertüre zur Oper "Ruslan und Ljudmila" von Michael Glinka. Die Aufnahme im Herkulessaal in der Residenz in München ist eine Produktion von BR-KLASSIK von 2019. Mehr anzeigen. Bild: BR-KLASSIK. Sender. Liste mit 16 Einträgen. 67 Min.