Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rahel die Schöne, eigentlich Rahel Esra; * um 1165 in Toledo; † 1195 ebenda) war der Legende nach die Mätresse von König Alfons VIII. von Kastilien (1155–1214).

  2. Rahel la Fermosa (Ladino for "Rachel the Beautiful"; originally Rahel Esra; c. 1165, Toledo – 1195, Toledo) was a Jewish woman who lived in Toledo, Spain in the twelfth century. She was the paramour of King Alfonso VIII of Castile, a Catholic Christian and husband of Eleanor of England, for almost seven years.

  3. In diesem komplizierten politischen Feld der Macht begegnet König Alfonso der jungen Raquel, Tochter Jehudas, der Legende nach Rahel la Fermosa genannt, die mit ihrer Schönheit, ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Offenheit großen Eindruck auf den König macht. Von Anfang an fasziniert ihn diese Andersartigkeit einer ...

  4. 10. Feb. 2024 · Die junge Rahel, von allen „La Fermosa“, also die Schöne, genannt, ist die Tochter des mächtigen, jüdischen Ministers Jehuda Ibn Esra. Eines Tages begegnet sie am Hof dem König, der sofort...

  5. 1. Mai 2022 · Rahel la Fermosa (Ladino for "Rachel the Beautiful"; originally Rahel Esra; c. 1165, Toledo – 1195, Toledo) was a Jewish woman who lived in Toledo, Spain in the twelfth century. She was the paramour of King Alfonso VIII of Castile, husband of Leonora of England, for almost seven years.

    • Toledo, Castile-La Mancha
    • circa 1165
    • Castile-La Mancha
    • Toledo, Toledo, Castile-La Mancha, Spain
  6. Rahel la Fermosa (Ladino for "Rachel the Beautiful") was a Jewish woman who lived in Toledo, Spain in the twelfth century. She was the paramour of King Alfonso VIII of Castile, husband of Leonora of England, for almost seven years. Under her influence a number of Spanish Jews were appointed to positions within the royal court. This led to ...

  7. Im Jahre 1183 wurde Rahel, genannt Rahel la Fermosa, die Mätresse von König Alfons VIII. ( 1155 – 1214 ). Um vor der Rachsucht seiner Frau, Königin Eleonore ( 1162 – 1214 ), zu entkommen, lebten die beiden Liebenden zurückgezogen in Galiana. Unter ihrem Einfluss wurde eine Anzahl von spanischen Juden in wichtigen Positionen am Hof ...