Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ansichten eines Clowns ist ein Roman des deutschen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll. Bereits der Vorabdruck in der Süddeutschen Zeitung löste heftige Kritik, insbesondere von Seiten der deutschen Katholischen Kirche, aus. Im Januar 1963 wurde der Roman erstmals vollständig veröffentlicht.

  2. Der Roman von 1963 thematisiert den Konflikt zwischen einem ungläubigen Clown und einer katholischen Frau. Böll erklärt, warum er diesen Konflikt als Vehikel für seine Kritik am deutschen Katholizismus nutzte.

  3. Heinrich Bölls Roman erzählt die Geschichte eines Clowns, der seine Liebe verliert und sich an die katholische Kirche rächt. Er ist eine Anklageschrift gegen katholische Heuchelei und Überheblichkeit in der Adenauer-Ära.

  4. Heinrich Böll versteht in einer unverkennbaren Sprache seinem Hauptprotagonisten Hans Schnier einen standhaften Charakter zu verleihen, der diesem im privaten und beruflichen Leben zum Verhängnis wird. Schnier löst sich von seiner Familie, versucht zudem sich gegen den massiven Einfluss der katholischen Kirche zu wehren, gibt sich zynisch ...

    • (452)
  5. 20. Apr. 2018 · Eine umfassende Textanalyse und Interpretationshilfe für die Schüler, die sich auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate vorbereiten wollen. Die Lektürehilfe bietet Zusammenfassungen, Charakterisierungen, Entstehungsgeschichte, Erzähltechnik, Sprache, Motive und Themen des Romans.

    • (6)
  6. 24. Sept. 2009 · Ein Roman über den gesellschaftlichen Abstieg und die Liebesfrage eines Pantomimen, der die Wahrheit sagt. Erfahren Sie mehr über den meistdiskutierten Roman Bölls, seine Hintergründe und seine Rezeption.

  7. Beschreibung. »Heinrich Böll zeigt, was so selten gezeigt wird: den Alltag einer Liebe.« Marcel Reich-Ranicki»Ich bin ein Clown, im Augenblick besser als mein Ruf.« Hans Schnier, einst ein gefragter Pantomime und Spaßmacher, sitzt, nachdem ihn seine Frau verlassen...