Yahoo Suche Web Suche

  1. Ob Romane, Krimis oder Sachbücher. Entdecken Sie unser Sortiment an französischen Büchern! Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thérèse Raquin. Thérèse Raquin ist der Name des dritten von Émile Zola verfassten Romans, der 1867 erschien. Er wird häufig als sein erster eigentlicher Roman bezeichnet. Der naturalistische Roman brachte dem damals 27-jährigen Journalisten Émile Zola den literarischen Durchbruch. 1873 adaptierte er den Roman zum gleichnamigen ...

  2. Thérèse ist eine Gefangene ihrer Lebenslügen. Von Frau Raquin in die Rolle einer Kranken gedrängt, werden ihre natürlichen Triebe unterdrückt und die Heuchelei wird zu ihrer zweiten Natur. In Paris träumt sie vom Ausbruch aus dem muffigen Laden, der falschen Ehe mit Kamill und dem engen Milieu.

  3. Thérèse Raquin at French Wikisource. Thérèse Raquin [teʁɛz ʁakɛ̃] is an 1868 novel by French writer Émile Zola, first published in serial form in the literary magazine L'Artiste in 1867. It was Zola's third novel, though the first to earn wide fame. The novel's adultery and murder were considered scandalous and famously described as ...

    • Émile Zola
    • 1867
  4. 20. Aug. 2009 · 1. Thérèse Raquin, Inhaltsangabe, Handlung, Plot. Zunächst zur Handlung von Thérèse Raquin. Der Roman erzählt die Ereignisse rund um die Hauptfigur Thérèse, die als Stiefkind der Madame Raquin aufgenommen und großgezogen wird. Madame Raquin hat auch einen leiblichen Sohn, den schwächlichen und kränklichen Camille.

    • Ekron
  5. 22. Aug. 2009 · 2. Zum Stil von Emile Zola in Thérèse Raquin. Zolas Stil, noch dazu seinen Frühstil, in wenige Worte zu fassen, ist nicht möglich. Allgemein wird sein Stil dem Naturalismus zugerechnet. Jedoch ging Zola selbst auf diesen Begriff erst 13 Jahre nach Erscheinen von Thérèse Raquin ein, nämlich in seiner Schrift Le roman expérimental aus dem ...

    • Ekron
  6. 8. März 2021 · März 2021. „Thérèse Raquin Du sollst nicht ehebrechen“ // Deutschland-Start: 20. August 1954 (Kino) Richtig glücklich war das Leben von Thérèse Raquin ( Simone Signoret) nie. Schon früh hat sie ihre Eltern verloren, weshalb ihre Tante ( Sylvie) sie bei sich aufnahm. Später verheiratete diese die junge Frau mit ihrem kränkelnden ...

  7. Therese Raquin. Therese Raquin oder Thérèse Raquin steht für: Thérèse Raquin, Roman von Émile Zola (1867) Therese Raquin (1915) (Originaltitel Teresa Raquin ), italienischer Film von Nino Martoglio. Thérèse Raquin – Du sollst nicht ehebrechen (Originaltitel Thérèse Raquin ), italienisch-französischer Film von Marcel Carné.