Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der dünne Mann (Originaltitel: The Thin Man) ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1934 nach dem gleichnamigen Roman von Dashiell Hammett. Der Film war so erfolgreich, dass bis 1947 fünf Fortsetzungen folgten. In Österreich kam der Film im Jahr 1935 unter dem Titel Der lange Schatten in den Verleih.

  2. Der dünne Mann (engl. The Thin Man) ist ein amerikanischer Kriminalroman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1934. Es war Hammetts letzter Roman. Das Buch verfasste er, nachdem er etwa drei Jahre lang aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit keinen Roman mehr geschrieben hatte.

  3. Nick und Nora laden Sie herzlich ein, bei "Mordsache Dünner Mann" ihr eigenes Alibi vorzuweisen: mit dieser übermütigen Krimikomödie stiegen William Powell und Myrna Loy in die Elite der Privatdetektive auf.

    • (175)
    • DVD
  4. Ex-Detektiv Nick Charles und seine wohlhabende Frau Nora, deren Vermögen Charles verwaltet, wollen mit ihrer Schnauzerhündin Asta die Weihnachtstage in New York verbringen, genießen Glamour und Wohlstand, gehen ins Theater und lassen sich vom Zimmerservice verwöhnen.

    • (25)
  5. Nick Charles, ein Privatdetektiv im Ruhestand, ermittelt in einem Mordfall, der mit einem verschwundenen Erfinder zusammenhängt. Der Roman ist ein Klassiker der Kriminalliteratur, der viele humorvolle Einlagen und eine Verfilmung mit William Powell und Myrna Loy hat.

  6. In zwei Weltkriegen diente Hammett seinem Land, die USA dankten es ihm in der McCarthy-Ära mit einem Verfahren wegen unamerikanischer Umtriebe. Weil Hammett, Mitglied der kommunistischen Partei, die Aussage verweigerte, wanderte er für ein halbes Jahr hinter Gitter, wo er Toiletten putzen musste.

  7. 6 Filme. Nick Charles, ehemaliger Detektiv, hat die reiche Nora geheiratet und gemeinsam haben sie beschlossen, den Rest ihres Lebens durch die Welt zu reisen und das Leben zu genießen. Doch immer wieder kommen den beiden Mordfälle in die Quere und Nick lässt sich von seiner Frau überreden, die Fälle zu lösen.