Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für michael schirmer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Schirmer (getauft am 18. Juli 1606 in Leipzig; † 4. Mai 1673 in Berlin) war ein Pädagoge und Kirchenliederdichter der Barockzeit

  2. Michael Schirmer unterrichtet zunächst als Dozent am Goethe-Institut und lebt und arbeitet anschließend über 25 Jahre lang freischaffend als Dichter und Kunstmaler in einer kleinen Hütte, seinem Älpele, hoch über dem Kleinwalsertal.

  3. Herzlich willkommen. beim Malerpoet Schirmer. In der Abgeschiedenheit seines Walser Älpeles, wo seine Bilder und Bücher entstehen. Lassen Sie sich von der Wirklichkeit des Märchens - vom Märchen der Wirklichkeit bezaubern. Ihr Malerpoet. Michael Schirmer. Bücher und Märchen vom Malerpoet Michael Schirmer aus Oberstdorf.

  4. 6. Nov. 2019 · Porträt Michael Schirmer, „Maler-Poet“ aus Oberstdorf, feiert heute 80. Geburtstag. Er ist bekannt als Schauspieler, Pädagoge, Maler, Buchautor – und „Ritter von Tonga“.

  5. Nach dem Abitur in Oberstdorf / Allgäu, Lehr- und Wanderjahre in Italien, Frankreich, Spanien, Afrika, Irland und Österreich unter anderem als Bauarbeiter, landwirtschaftlicher Praktikant, Bänkelsänger, Puppenspieler und Kleindarsteller. Studium der Romanistik und Slavistik.

  6. Malerpoet Michael Schirmer spiegelt in Bildern und Worten, wie Traum und Wirklichkeit eins werden. Vor der Entdeckung der Südsee durch die Europäer wächst der Junge Mèàofa in den Traditionen der Inseln des Königreiches Tonga iin paradiesischer Natur heran. Seine Sehnsucht nach Ùmata, der Regenbogenfrau, führt ihn zu Abenteuern und Glück.

  7. Michael Schirmer. Michael Schirmer wird am 7. November 1939 in Weimar geboren, wo er zusammen mit seinen beiden Schwestern in einem wohlsituierten Elternhaus aufwächst. 1945 muss die Familie vor den anrückenden Russen nach Niedersachsen zu Verwandten des Vaters fliehen.