Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Logik der Forschung. Zur Erkenntnistheorie der modernen Naturwissenschaft bzw. The Logic of Scientific Discovery ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk von Karl Popper. Er charakterisiert darin empirische Wissenschaft über das Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und vertritt den Standpunkt, dass sie die Falsifikation als ...

  2. Poppers Logik der Forschung, ein Klassiker der Wissenschaftstheorie, führte ein neues Kriterium dafür ein, was Wissenschaft ausmacht: die Falsifizierbarkeit. Sie besagt, dass eine Theorie nur dann wissenschaftlichen Wert hat, wenn sie sich im Prinzip widerlegen lässt.

  3. 10. Mai 2019 · Die Logik der Forschung ist Poppers Hauptwerk. Sie entstand in der Auseinandersetzung mit dem Neopositivismus des Wiener Kreises. Sein Abgrenzungskriterium löste Wittgensteins Sinnkriterium ab und seine Lösung des Basisproblems beendete die Protokollsatzdebatte. Er zeigt, dass Theorien nicht beweisbar, sondern fehlbare Vermutungen sind.

    • Herbert Keuth
    • Herbert.Keuth@t-online.de
    • 2007
  4. 1. Okt. 2010 · Karl Raimund Popper (1902-1994) war einer der bedeutendsten Philosophen unserer Zeit. Die 'Logik der Forschung' (1934) ist sein Hauptwerk. Sie enthält die Grundlagen des „Kritischen Rationalismus“. Carnap zählte sie 1935 „zu den wichtigsten gegenwärtigen Arbeiten auf dem Gebiet der Wissenschaftslogik“ und sie zählt heute ...

    • Herbert Keuth
    • October 01, 2010
  5. 16. Nov. 2020 · Popper, Karl Raimund: Logik der Forschung. Living reference work entry. First Online: 16 November 2020. pp 1–3. Cite this living reference work entry. Peter Hinst & Gunnar Andersson. 107 Accesses. Zusammenfassung. 1934 legte Popper mit diesem seinem ersten Buch die wissenschaftslogische Grundlage aller seiner späteren Untersuchungen.

  6. 1. Juli 2013 · Karl Raimund Poppers (1902-1994) Hauptwerk, die Logik der Forschung (1934), gilt als Grundlagenwerk des kritischen Rationalismus. Der kritische Rationalismus zeigt, warum unser Wissen fehlbar ist und versteht den Erkenntnisfortschritt als Resultat von Hypothesenbildung und -widerlegung.

  7. Logik der Forschung. ist Poppers Hauptwerk. Sie entstand in der Auseinan- dersetzung mit dem Neopositivismus des Wiener Kreises. Sein Abgrenzungskri- terium löste Wittgensteins Sinnkriterium ab und seine Lösung des Basisproblems. beendete die Protokollsatzdebatte. Er zeigt, dass Theorien nicht beweisbar, son- dern fehlbare Vermutungen sind.