Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne de Valois (dauch Jeanne de France; deutsch Johanna von Valois oder Johanna von Frankreich; * 23. April 1464; † 4. Februar 1505 in Bourges) war Tochter Ludwigs XI. von Frankreich und dessen zweiter Ehefrau Charlotte von Savoyen.

  2. König Johann II. gab die Grafschaft seiner Tochter Johanna, die 1353 Karl den Bösen, König von Navarra und Sohn von Philipp von Évreux, heiratete. Bereits 1354 erhielt die Krone Beaumont-sur-Oise durch Tausch wieder zurück. Der nächste Besitzer war Philipp von Valois, seit 1344 Herzog von Orléans und ebenfalls Graf von ...

  3. Johanna von Valois ( französisch: Jeanne de Valois; * um 1294 in Longpont; † 7. März 1352 in der Zisterzienserinnenabtei Fontenelle, Maing) war durch Heirat Gräfin von Hennegau, Holland und Zeeland .

  4. Johanna von Valois †1363 Verheiratet mit Robert III. von Artois und von Beaumont-le-Roger 1287-1342; mit Mathilde von Châtillon, geboren im Jahre 1293, verstorben am 3. Oktober 1358 Alter: 65 Jahre alt,

  5. Statue in der Nikolaus-Kirche in St-Nicolas-de-Port. Johanna von Valois war das vierte Kind von König Ludwig XI. dem Klugen von Frankreich und der Charlotte von Savoyen. Ihr Vater missachtete sie ob ihrer entstellenden Behinderung: sie hinkte und hatte eine Verkrümmung der Wirbelsäule.

  6. Johanna von Valois. geboren am 23. April 1464 zu Paris, war eine Tochter König Ludwigs XI. von Frankreich. Sie war körperlich missgestaltet, aber beseelt von tiefer Frömmigkeit. Aus politischen Gründen wurde sie 1476 mit ihrem Vetter Ludwig von Orléans vermählt.

  7. Johanna von Valois ( 1304–1363 ) war die Tochter von Karl von Valois und seiner zweiten Frau, Katharina von Courtenay, Titularkaiserin von Konstantinopel. Sein Halbbruder Philippe de Valois war König von Frankreich. Um 1320 heiratete sie Robert III. von Artois, Graf von Beaumont-le-Roger und Lord of Conches. Er hatte sieben Kinder: