Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Top-Marken ständig reduziert. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grün ist die Heide von Regisseur Hans Deppe aus dem Jahr 1951 ist der Inbegriff des Heimatfilms. Die Hauptrollen sind mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack sowie Maria Holst und Willy Fritsch besetzt. Es handelt sich um eine zeitbezogene Adaption des gleichnamigen Films von 1932, bei dem Hans Behrendt Regie führte.

  2. Grün ist die Heide ist ein deutscher Heimatfilm mit Elementen des Schlagerfilms von Harald Reinl aus dem Jahr 1972. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des unvollendeten Films Heidesommer von Eugen York von 1945 und ist keine Neuverfilmung der Filme Grün ist die Heide von 1932 und Grün ist die Heide von 1951, beinhaltet ...

  3. 2. Sept. 2020 · GRUEN IST DIE HEIDE 1 Auf der Lüneburger Heide; - YouTube. Heimatfilme. 51.8K subscribers. Subscribed. 126. 20K views 3 years ago. Sehnsucht nach bunten Naturbildern, dramatischer...

    • 1 Min.
    • 22,7K
    • Heimatfilme
  4. Grün ist die Heide. Kinostart: 14.11.1951 | Deutschland (1951) | Drama | 89 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

    • (31)
  5. Inhalt. Walter Rainer ist Förster und neu im Revier. Eigentlich soll er von dem derzeitigen Oberförster angelernt werden - allerdings hat der im Moment schwerwiegende Probleme: Ein Wilderer treibt in seinem Wald sein Unwesen und den gilt es dingfest zu machen.

    • Hans Deppe
    • 90 Min.
    • 2
  6. Inhalt. Norbert hat ein Haus in der Lüneburger Heide geerbt und lädt seine beiden Freunde Möps und Bernie ein, mit ihm dort Urlaub ohne Alkohol, Tabak und Damenbekanntschaften zu machen. Weil es Prinzipien gibt, die nur dazu da sind, gebrochen zu werden, lernen die drei Freunde nach einigen Turbulenzen in der naturverbundenen ...

    • 86 Min.
  7. A Heimatfilm about a former East Prussian landowner who works as an administrator for his cousin in Lüneburg. The film features nostalgic scenes of the countryside, musical interludes, and a love story.