Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kalkwerk ist ein Roman von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1970. Der Protagonist Konrad zieht gemeinsam mit seiner Frau in ein abgeschiedenes altes Kalkwerk ein, um dort ungestört eine Studie über Das Gehör niederzuschreiben. Der Roman erschien 1970 im Suhrkamp Verlag.

  2. Die Konrads zogen in das Kalkwerk, gelegen am See, in den er, Konrad, sie werfen wollte, nach der Bluttat, dann aber doch davon absah, nach der Bluttat, die, wie Fro vermutet, oder Wieser, geschah, weil Konrad zum ersten Mal einen Hörverlust hatte, er, der eine Studie zu verfassen gedachte über das Gehör, das philosophischste aller Sinnesorgane,...

  3. Das Kalkwerk ist Paradebeispiel für jene schrecklichen Idyllen im Werk Bernhards, die sich viele seiner Helden vorsätzlich schaffen, ohne mit den Konsequenzen, die sich aus ihrer reduzierten Existenzweise ergeben, fertig zu werden. Diese Denk-Kerker sind die Materialisation von narzisstischer Egozentrik, mystisch-paradoxer Wahrheitssuche und ...

  4. 16. Sept. 2014 · Die Berliner Schaubühne zeigt den 1970 erschienenen Roman „Das Kalkwerk“ von Thomas Bernhard. So kann sich Philipp Preuss ein bisschen als Thomas Bernhard fühlen, denn er hat den Text...

  5. 24. März 2001 · Das Kalkwerk. Roman. In der Nacht vom 24. zum 25. Dezember erschießt Konrad seine verkrüppelte, seit Jahren an den Rollstuhl gefesselte Frau. Zwei Tage später findet ihn die Polizei halb erfroren in einer ausgetrockneten Jauchegrube. Er läßt sich widerstandslos abführen. Thomas Bernhard beschreibt in seinem Roman Konrads Gründe für diese Tat.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. 4. Juli 2019 · Das Kalkwerk : Roman. by. Bernhard, Thomas, 1931-. Publication date. 1973. Publisher. [Frankfurt am Main] : Suhrkamp. Collection. trent_university; internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled.

  7. 14. Nov. 2020 · Bernhard, Thomas: Das Kalkwerk. Ulf Eisele. Living reference work entry. First Online: 14 November 2020. 30 Accesses. Zusammenfassung. In dem 1970 erschienenen Roman wird der Versuch beschrieben, den Mord zu rekonstruieren, den Konrad, die Hauptfigur des Buches, in der Nacht vom 24. auf den 25.