Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die Laika Reisemobile: Kosmo, Ecovip und Kreos Modelle. Machen Sie Ihre Reise unvergesslich.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LaikaLaika – Wikipedia

    Die Hündin Laika (russisch Лайка, deutsch Kläffer; * vermutlich 1954 in Moskau; † 3. November 1957 in Sputnik 2 im Erdorbit ) war das erste Lebewesen, das vom Menschen gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde.

  3. 8. Nov. 2017 · Unter dem Begriff Laika (Plural: Laiki) werden mehrere nordische Hunderassen zusammengefasst. Drei von ihnen sind von der FCI anerkannt und werden unter den Nummern 304, 305 und 306 geführt. Das sind der Ostsibirische, der Westsibirische und der Russisch-Europäische Laika Hund. Sie gehören zur Gruppe 5 der Spitze und Hunde vom ...

  4. 3. Nov. 2022 · Vor 65 Jahren, am 3. November 1957, startete eine sowjetische Raumkapsel in die Erdumlaufbahn – nur wenige Wochen nach dem weltweit ersten Satelliten Sputnik 1. Ihre einzige Passagierin hieß Laika und war eine streunende Mischlingshündin von den Straßen Moskaus.

  5. en.wikipedia.org › wiki › LaikaLaika - Wikipedia

    Laika (/ ˈ l aɪ k ə / LY-kə; Russian: Лайка, IPA:; c. 1954 – 3 November 1957) was a Soviet space dog who was one of the first animals in space and the first to orbit the Earth. A stray mongrel from the streets of Moscow, she flew aboard the Sputnik 2 spacecraft, launched into low orbit on 3 November 1957.

  6. 3. Nov. 2023 · On November 3, 1957, the Soviet Space Program launched the second ever satellite into orbit. In a world first, it was inhabited by a lone female dog named La...

  7. Die Hündin Laika ist das erste Tier in einer Erdumlaufbahn. Ins Weltall befördert sie 1957 der Forschungssatellit "Sputnik 2". Der Tierversuch ist für die Sowjetunion ein Propaganda-Erfolg im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach