Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unbekannter Maler, Dorothea Sophia, Residenzmuseum im Celler Schloss Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg. Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 9. Oktober 1636 in Glücksburg; † 6. August 1689 in Karlsbad) war von 1668 bis zu ihrem Tod durch ihre Ehe mit Kurfürst Friedrich Wilhelm Kurfürstin ...

  2. Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636-1689), verwitwete Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Brandenburg (Celle, Residenzmuseum) Dorothea Sophie war in erster Ehe mit Christian Ludwig (1622-1665), Herzog von Braunschweig-Lüneburg, verheiratet.

  3. 30. Aug. 2021 · Eine bedeutende Frau wird gerade wieder entdeckt: Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636 – 1689), geboren und aufgewachsen in Glücksburg. An der Seite ihre zweiten Ehemannes, dem „Großen Kurfürst“ von Brandenburg, Friedrich Wilhelm, vollbrachte sie Erstaunliches.

  4. 28. Apr. 2022 · Dorothea Sophie Princess (Prinzesse) of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg By Marriage: Duchess (Herzogin) of Brunswich-Lüneburg 1653-1665. Electress (Kurfürstin) of Brandenburg 1668-1688. Queen Consort (Königin) of Prussia 1668-1688. Links: Peerage. Geneall. Johann The Younger #53. Wikipedia: English Deutsch.

    • Glücksburg, Schleswig
    • Glücksburg, Schleswig, Danmark (Denmark)
    • September 28, 1636
    • Berlin, Brandenburg, Deutschland (HRR)
  5. en.wikipedia.org › wiki › Princess_Dorothea_Sophie_of_SchleswigPrincess Dorothea Sophie of...

    Mother. Sophie Hedwig of Saxe-Lauenburg. Signature. Princess Dorothea of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (28 September 1636 – 6 August 1689), was Duchess consort of Brunswick-Lüneburg by marriage to Christian Louis, Duke of Brunswick-Lüneburg, and Electress of Brandenburg by marriage to Frederick William, Elector of ...

  6. Schloss Sonderburg, Südjütland (Dänemark) Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, kurz Haus Glücksburg, ist der Name einer 1825 gegründeten Linie, die dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg entstammt, einer Nebenlinie des Gesamthauses Oldenburg (siehe dazu die Stammliste des Hauses Oldenburg, Abschnitt Linie Schleswig-Holstein-Sonderburg ).

  7. Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Plön (* 4. Dezember 1692 in Plön; † 29. April 1765 in Fürstenberg) [1] war die Tochter des Herzogs Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Plön. Als Ehefrau des mecklenburgischen Herzogs Adolf Friedrich III., gilt sie als „heimliche Regentin“ [2] von Mecklenburg-Strelitz .