Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Clark Hoover (* 10. August 1874 in West Branch, Iowa; † 20. Oktober 1964 in New York City, New York) war ein amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1929 bis 1933 der 31. Präsident der Vereinigten Staaten .

  2. Herbert Clark Hoover (August 10, 1874 – October 20, 1964) was an American politician and humanitarian who served as the 31st president of the United States from 1929 to 1933. A member of the Republican Party, he held office during the onset of the Great Depression.

  3. 18. Apr. 2024 · Herbert Hoover, 31st president of the United States (1929–33). Hoover’s reputation as a humanitarian faded from public consciousness when his administration proved unable to alleviate widespread joblessness, homelessness, and hunger in his own country during the early years of the Great Depression.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • Herbert Hoover1
    • Herbert Hoover2
    • Herbert Hoover3
    • Herbert Hoover4
    • Herbert Hoover5
    • Steckbrief: Herbert Hoover
    • Kindheit und Jugend
    • Ausbildung und Studium
    • Berufliche Karriere
    • Politischer Aufstieg
    • Präsidentschaft
    • Nach Der Präsidentschaft
    • Häufige Fragen und Antworten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Name:Herbert Clark Hoover
    Geburtsdatum:10. August 1874
    Geburtsort: West Branch, Iowa
    Ehepartnerin: Lou Hoover (verh. 1899-1944)

    Eine Quäker-Jugend in der Gemeinschaft der „Kinder des Lichts“

    Herbert Clark Hoover wurde am 10. August 1874 in der Kleinstadt West Branch an der Schnittstelle der amerikanischen Bundesstaaten Iowa, Illinois und Wisconsin geboren. Seit dem Jahr 1869 wurde diese Gegend von Quäkern besiedelt, die in ihrer Religionsausübung auf Lithurgien und Sakramente verzichteten und davon überzeugt waren, dass sich Gott jedem Menschen persönlich offenbare. Unter dem Dach des Protestantismus hatte sich in den USA eine Gemeinschaft gebildet, die sich „Kinder des Lichts“ u...

    Drei verwaiste Kinder nach dem frühen Tod ihrer Eltern

    Aus der Schweiz stammten die Vorfahren von Herbert Clarks Vater Jessie. Sie hatten noch ihren ursprünglichen Namen „Huber“ mit in die Neue Welt gebracht und entschieden sich zu einer Namensänderung, als sie sich im Miami County in Ohioniederließen. Herberts Mutter, eine geborene Huldah Randall Minthorn, war in einer Quäker-Siedlung in Kanada aufgewachsen. Die Familie Hoover zog neben ihrem Sohn Herbert noch dessen älteren Bruder Theodor und die jüngere Schwester Mary auf. Das Familienoberhaup...

    Student der Ingenieurwissenschaften an der Stanford University

    Die drei Waisenkinder fanden daraufhin Unterschlupf bei einigen Verwandten in Iowa. Herbert Clark verbrachte einen Großteil seiner jungen Jahre in den kleinen Orten Salem und Newberg im Bundesstaat Oregon. Auch in der neuen Umgebung spielte der Geist der Quäker eine wichtige Rolle im Leben der Menschen, und so besuchte Herbert Clark das Newberg College, eine Schule, die ausschließlich dem Nachwuchs dieser Religionsgemeinschaft vorbehalten war. Als er fünfzehn Jahre alt war, verließ der junge...

    Die Wandlung zum Raucher und ein konservativer Bekleidungsstil

    Nach einem vierjährigen Studium, das er durch Gelegenheitsarbeiten finanziert hatte, fand Hoover zunächst keinen Job. Er arbeitete in einem Bergwerk, erstellte Reliefkarten von Arkansas und half in einem Unternehmen als Bürokraft aus. Schließlich wurde eine britische Bergbau-Gesellschaft auf den jungen Mann aufmerksam und betraute ihn mit einer Aufgabe in einer australischen Goldmine. Mittlerweile hatte sich Herbert C. Hoover von einigen idealistischen Vorstellungen der Quäker entfernt, war e...

    Ein harter Verhandlungspartner und ein lukratives Angebot aus China

    Ehe er seinen Job als Ingenieur zur Minenerkundung in Australien antrat, hatte er sich einen Trick überlegt. Das international agierende Londoner Unternehmen Bewick, Moreing & Co. suchte ursprünglich einen Mitarbeiter, der mindestens das 35. Lebensjahr vollendet hatte. Um seinem künftigen Arbeitgeber eine gewisse Reife vorzugaukeln, ließ sich Hoover einen Bart wachsen und wurde daraufhin mit dieser Aufgabe im fernen Australien betraut. Als er eine ergiebige Mine entdeckt hatte, wurde er zumMa...

    Der Hochzeit in Monterey folgte der Boxeraufstand in China

    Nun war Herbert C. Hoover finanziell abgesichert und heiratete am 10. Februar 1899 in Monterey seine Lou Henry. Aus dieser Ehe gingen die Söhne Herbert Junior und Allan hervor. Hoovers Ehefrau, die spätere First Lady der Vereinigten Staaten, wurde von Historikern als „konservative Feministin“ beschrieben und machte sich Zeit ihres Lebens als humanitäre Helferin in Krisensituationenund als Pfadfinderin einen Namen. Nach ihrer Hochzeit wurde die chinesische Hafenstadt Tientsin zu ihrem Lebensmi...

    „Wenn ein Mann mit vierzig noch nicht Millionär geworden ist. . .“

    Nach dem Ende des Aufstands begann für Herbert C. Hoover die Zeit wirtschaftlicher Erfolge. Durch die Entmachtung des Vorstands der Chinese Engineering Company kam der Amerikaner in den Genuss einer Einnahme von rund 200.000 Dollar. Dies war bis zu diesem Zeitpunkt der größte Eigentumserwerb eines Ausländers in der Geschichte Chinas. Wenig später stieg Hoover als Seniorpartner bei Bewick, Moreing & Co. ein und arbeitete am Firmensitz in London. Bis zum Jahr 1908 erkundete sein Unternehmen Min...

    Die Aufforderung zum sparsamen Umgang mit Lebensmitteln

    Nach dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg verstand sich Hoover nicht nur als Wohltäter sondern auch als Politiker. Er war bemüht, die Lebensmittelpreise in den Vereinigten Staaten stabil zu halten. Mit seinem Motto „Food will win the war“ propagierte er in den USA den sparsamen Umgang mit Lebensmitteln. Mittlerweile hatte Herbert C. Hoover international an Ansehen gewonnen, und als der Krieg beendet war, erhielt er Einladungen des englischen Königs Georg V. und des belgischen Monarche...

    Nach langem Zögern ein „Ja“ zur Position des Handelsministers

    Herbert C. Hoover hatte sich trotz seines Scheiterns bereits vor den Präsidentschafts-Wahlen den Ruf als Philanthrop erworben, und der neue Präsident Warren G. Warding wollte sich – trotz parteiinterner Kritik – die Mitarbeit von Hoover während seiner Amtszeit sichern. Er bot ihm an, zwischen den Posten des Handelsministers und des Innenministerswählen zu können. Nach anfänglichem Zögern entschied sich Hoover für das Handelsministerium, weil er glaubte, mit seinen kaufmännischen Kenntnissen d...

    Humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung der Sowjetunion

    Aber seinen – offenbar von seinen gläubigen Eltern in die Wiege gelegten Auftrag zu humanitären Taten – verlor Hoover auch als Handelsminister nicht aus den Augen. Zwar war er ein Leben lang ein strikter Gegner des Kommunismus, doch als die Sowjetunion zu Beginn der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts in ein wirtschaftliches Tal stürzte, rief Hoover eine Hungerhilfe für das Land ins Leben. Die American Relief Administrationversorgte etwa 15 Millionen Russen mit Lebensmitteln. Außerde...

    Die Weltwirtschaftskrise legte sich wie ein Schatten über seine Amtszeit

    Der Optimismus der Republikaner war letztlich berechtigt, denn Hoover wurde mit der überwältigenden Mehrheit von 58 Prozent der Stimmen gegen seinen Rivalen Al Smith, dem Gouverneur von New York, gewählt. Am 4. März 1929 wurde Herbert C. Hoover, der Mann, der eigentlich niemals Politiker werden wollte, durch den Chief Justice William Howard Taft als 31. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerikavereidigt. Hoovers Antrittsrede vor dem Kapitol verfolgten 63 Millionen seiner Landesleute an de...

    Eine herbe Wahlniederlage gegen den Demokraten Roosevelt

    Weil Hoover seinen Landsleuten keine Wege aus der Krise weisen konnte, wurde er mit einer herben Wahlniederlage im Jahr 1932 bestraft. Die Amerikaner wählten den demokratischen Kandidaten Franklin Delano Roosevelt mit überwältigender Mehrheit. Vielmehr wurden die umstrittenen außenpolitischen Strategien und die Duldung der japanischen Invasion in der Mandschurei dem scheidenden Präsidenten direkt angekreidet. Hoover galt nun in den Augen vieler Amerikaner als der meistgehasste Präsident der a...

    In Belgien wurde Herbert C. Hoover wie ein „Messias“ gefeiert

    In den darauffolgenden Jahren versuchte sich der Ex-Präsident als Buchautor. In mehreren Veröffentlichungen wollte ersich und seine Haltung in der Weltwirtschaftskrise verteidigen. Hoovers Popularität hatte in Europa allerdings nicht gelitten. Als er im Jahr 1938 durch Belgien reiste, feierten ihn die Massen wie ihren „Messias“. Die Universität in Lille verlieh ihm sogar die Ehrendoktorwürde. Ihr sollten noch einige weitere folgen. Bei einem Treffen in Deutschland mit Adolf Hitler soll Herber...

    Ein Wohltäter, der sein gesamtes Gehalt als Präsident stiftete

    Als Erwachsener hatte Herbert C. Hoover nur ganz selten Gottesdienste besucht. Er hatte auch nicht nach den Ritualen und im Sinne der Zeugen Jehovas geheiratet sondern nach den Vorgaben der katholischen Kirche. Dennoch hatte es den Anschein, dass die von seiner Mutter vorgelebte Theologie der Quäker sein ganzes Leben bestimmte. Das bezog sich insbesondere auf seinen ausgeprägten Sinn für die Wohltätigkeit. Hoover spendete einen Großteil seines Vermögens an notleidende Menschen. Dazu zählte so...

    Der gigantische Hoover Dam des Colorado River trägt seinen Namen

    Hoover war aber auch nach seiner Wahlschlappe in diversen politischen Ämtern tätig. Unter den Präsidenten Harry S. Truman und Dwight D. Eisenhower bekleidete er die Position eines Vorsitzenden von Ausschüssen zur Rationalisierung der Bundesverwaltung. Er entwickelte diverse Reformen und wurde dafür in der Öffentlichkeit gelobt. Der gigantische Hoover Dam des Colorado River, der die Grenze der Bundesstaaten Arizona und Nevada markiert, wurde nach ihm benannt. Aber selbst im Schweizer Ort Oberk...

    Wann wurde Herbert C. Hoover Präsident der USA?

    Das höchste Amt des Staates wurde ihm zwischen 1929 und 1933 übertragen.

    Zu welcher politischen Partei gehörte Herbert C. Hoover?

    Er war Zeit seines Lebens ein überzeugter Republikaner.

    Wer war nach Herbert C. Hoover Präsident?

    Nach Hoovers gescheiterten Kandidatur bei den Wahlen von 1933 wurde der Demokrat Franklin D. RooseveltPräsident der USA.

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des 31. US-Präsidenten, der als Bergbauingenieur, Unternehmer und Quäker bekannt wurde. Lesen Sie über seine Herkunft, Ausbildung, politische Karriere und Herausforderungen in der Weltwirtschaftskrise.

  4. 29. Okt. 2009 · Learn about the life and presidency of Herbert Hoover, America's 31st president who faced the Great Depression and lost to Franklin D. Roosevelt in 1932. Explore his early years, humanitarian work, and post-presidential years.

  5. Learn about the life and achievements of Herbert Hoover, the 31st President of the United States, from his early years in Iowa to his humanitarian and political career. Explore his role in the Great Depression, his post-Presidential activities, and his legacy at the Herbert Hoover Presidential Library and Museum.

  6. Learn about the life and achievements of Herbert Hoover, the 31st President of the United States, who served from 1929 to 1933. Find out how he became a mining engineer, a humanitarian, a Secretary of Commerce, and a critic of the New Deal.