Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augen der Angst, bekannter unter dem Originaltitel Peeping Tom, ist ein Spielfilm - Thriller von Michael Powell, der 1959 in Großbritannien gedreht wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Schnittfassungen. 3 Kritiken. 4 Synchronisation. 5 Auszeichnungen. 6 Sonstiges. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Siehe auch. 10 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 26. Jan. 2024 · Freitag, 26. Januar 2024. „Peeping Tom – Augen der Angst“ // Deutschland-Start: 17. Februar 1961 (Kino) // 25. Januar 2024 (DVD / Blu-ray) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. In London geht ein Frauenmörder um und versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken.

  3. Augen der Angst (1960) Seit ihn sein Vater in Kindheitstagen mit fragwürdigen psychologischen Experimenten traktierte, pflegt Filmassisstent Mark Lewis eine ungewöhnliche Obsession: die menschliche Furcht. Bewaffnet mit einem in das Stativ seiner Kamera eingelassenen Stilett gaukelt er jungen Frauen, die er auf der Straße anspricht, ...

    • Michael Powell
    • Karlheinz Böhm
  4. Ein Psychothriller von Michael Powell über einen Frauenmörder, der seine Opfer mit seiner Kamera filmt. Der Film von 1960 sorgte für Skandal und Flop, ist aber ein Meisterwerk des Genres.

    • (9)
    • Karlheinz Böhm, Moira Shearer, Anna Massey
    • Michael Powell
    • Leo Marks
  5. Kinostart: 17.02.1961 | Großbritannien (1960) | Psychothriller, Horrorfilm | 101 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (730)
  6. 28. Jan. 2024 · Peeping Tom – Augen der Angst. Simon Eultgen. 28. Januar 2024. 5 Min. geschätzte Lesezeit. Skandalfilm, Klassiker, Wegbereiter des Slasherfilms? Peeping Tom – Augen der Angst hat einiges zu bieten und mit der neuen 4K-Restaurierung ist die Wiederentdeckung des Films lohnenswerter denn je. PEEPING TOM Trailer German Deutsch (1960) @FilmtoastDE.

  7. 16. Feb. 2024 · «Peeping Tom» ist der englische Ausdruck für einen Voyeur – sein deutscher Titel Augen der Angst trifft diesen Umstand nicht vollends, betont stärker die Opferperspektive. Mark wurde durch die Experimente seines Vaters gleichsam seiner Kindheit und seiner kindlichen Ängste beraubt.