Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine unerhörte Frau ist ein deutscher Spielfilm von Hans Steinbichler aus dem Jahr 2016 mit Rosalie Thomass und Romy Butz in den Hauptrollen. Er kam am 6. Oktober 2016 in die deutschen Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Veröffentlichung. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 5. Apr. 2024 · Hanni Schwaiger kämpft für ihre Tochter Magdalena, die einen Hirntumor hat und in Bayern nicht behandelt wird. Sie fliegt nach New York, holt einen Hirnchirurgen nach Deutschland und kämpft um Gerechtigkeit.

  3. 26. Okt. 2018 · Die Höhenrainerin kämpft für ihre Tochter Katharina, die an einem Gehirntumor leidet. Das ZDF zeigt das Drama, das auf ihrem Buch basiert, das auch als Film mit Rosalie Thomass verfilmt wurde.

  4. TV-Drama mit Rosalie Thomass („Beste Zeit“) als verzweifelter Mutter. Ständige Kopfschmerzen, sie speit und wächst kaum – und doch will niemand der Bäuerin Hanni (Thomass) glauben, dass mit ihrer neunjährigen Tochter Magdalena (Romy Butz) etwas nicht stimmt.

    • (21)
    • Rosalie Thomass
    • Hans Steinbichler, Hans
  5. Ein Film über eine Bäuerin, die sich für ihre krankhafte Tochter einsetzt und dabei ihr Leben verändert. Rosalie Thomass spielt die Hauptrolle in diesem Drama, das auch die Grenzen und Stärken der Mutterliebe thematisiert.

    • (47)
    • Rosalie Thomass
    • Hans Steinbichler
    • Wild Bunch
    • Eine unerhörte Frau1
    • Eine unerhörte Frau2
    • Eine unerhörte Frau3
    • Eine unerhörte Frau4
    • Eine unerhörte Frau5
  6. Ein Drama über eine Bäuerin, die ihre Tochter vor einer seltenen Krankheit verteidigt. Basierend auf einer wahren Geschichte, mit Rosalie Thomass, Romy Butz und Sylvana Krappatsch in den Hauptrollen.

  7. Eine Mutter kämpft jahrelang um das Leben ihrer kranken Tochter, die von Ärzten abgewiesen wird. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die Schrecken und die Hoffnung einer elterlichen Not.