Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2.1 Studioalben. 2.2 Singles. 3 Quellen. 4 Weblinks. Bandgeschichte. Die Band wurde 1992 in Los Angeles von dem aus Mexiko stammenden Tito Larriva (vormals bei den 1970er- und 1980er-Jahre- Punk -Bands Plugz, Flesh Eaters, The Impalas, Cruzados) und dem Gitarristen Peter Atanasoff gegründet.

  2. Als sie sich 1992 als Spaßprojekt gründen, haben Frontmann Tito Larriva, Gitarrist Peter Atanasoff und Schlagzeuger Johnny "Vatos" Hernades in einer Vielzahl von Bands gespielt und kennen sich...

  3. Starting in 1992, he and guitarist Peter Atanasoff celebrated with various friends at live weekly jam sessions in the cafes and clubs of Los Angeles, at big, spontaneous parties. The band at that time were simply known as "Tito & Friends." As Tito explained in an interview, their old friend

  4. 26. Apr. 2015 · Das damalige Quintett mit Tito Larriva an der Rhythmus-Gitarre, Peter Atanasoff an der Lead-Gitarre, Lyn Bertles an Violine und Mandoline, Jennifer Condos am Bass und Nick Vincent am Schlagzeug spielt derart intensiv, dass diese Songs bis heute nachwirken.

  5. Gesang - Tito Larriva, Peter Atanasoff, Jennifer Condos, Lyn Bertles, Io Perry; Gitarre - Tito Larriva, Peter Atanasoff, Sven Hufsteter; Schlagzeug - Nick Vincent, Achim Fäber, Fredo Ortiz; Sonstige - Lyn Bertles (Violine, Mandoline, Harmonika, Rekorder) Alle Reviews dieser Band: Live At Rockpalast (2017) Interviews:

  6. 16. Okt. 2020 · Neben den Gitarristen Steven Hufsteter, von dem gesagt wird, er hätte Bob Dylan s Angebot, in seine Band einzusteigen, abgelehnt, war die Band besetzt mit dem Gitarristen Peter Atanasoff (...

  7. Neben den Gitarristen Steven Hufsteter von dem gesagt wird, er hätte Bob Dylans Angebot, in seine Band einzusteigen abgelehnt, war die Band mit Hochkarätern wie dem Gitarristen Peter Atanasoff (Norah Jones, Ricky Lee Jones) und den Drummern Alfredo Ortiz (Beastie Boys/Gogol Bordello) und Rafael Gayol (A-ha, Leonard Cohen) in Europa, Asien ...