Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Valet n. ‘Abschied, Lebewohl’, Entlehnung ( Valete, 16. Jh.) des Abschiedsgrußes lat. valēte ‘seid gesund’, Imperativ Plur. von lat. valēre ‘bei Kräften sein, sich wohl befinden’, im Dt. substantiviert in Wendungen wie Valet (e) sagen, geben, entsprechend lat. valēte dicere. DWDS-Wortprofil.

  2. Valet-Parken ist ein Parkservice, bei dem Sie Ihre Autoschlüssel an einen Mitarbeiter des Parkplatzanbieters übergeben und direkt zur Abflughalle fahren. Erfahren Sie, wie Valet-Parken funktioniert, welche Vor- und Nachteile es hat und wie Sie es buchen können.

  3. Fragen und Antworten. dict.cc | Übersetzungen für 'valet' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  4. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Valet“ ist das Neugriechische. Ursprünglich bedeutete es Wind oder Sonne, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Valet ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Valet für Bewegung oder Haus.

  5. Lernen Sie die Übersetzung für 'valet' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Valet' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ValetValet – Wikipedia

    Valet. Valet steht für: Valet, veralteter Abschiedsgruß. Valet, Ringbegleitung eines Wrestlers, siehe Liste von Wrestling-Begriffen #V. Valet, französisch für Bube (Spielkarte) Valet der Familienname folgender Personen: Julia Valet (* 1975), deutsches Fotomodell, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Siehe auch: