Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Isabel de Borbón (italienisch Maria Isabella di Borbone; * 6. Juli 1789 in Madrid; † 13. September 1848 in Real Citio de Portici) war als Tochter König Karls IV. von Spanien eine Infantin von Spanien. 1802 wurde sie mit Francesco di Borbone, dem 24-jährigen Kronprinzen von Neapel-Sizilien, verheiratet und übersiedelte an ...

  2. Maria Isabel de Borbón war als Tochter König Karls IV. von Spanien eine Infantin von Spanien. 1802 wurde sie mit Francesco di Borbone, dem 24-jährigen Kronprinzen von Neapel-Sizilien, verheiratet und übersiedelte an den neapolitanischen Hof. Sie hinterließ bei ihrer politisch engagierten Schwiegermutter Maria Karolina von Österreich ...

  3. Maria Isabel von Spanien (spanisch María Isabel de Borbón; 1789–1848), Ehefrau von Franz I. König von Sizilien, Infantin von Spanien. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Maria Isabel war das 11. Kind und die fünfte Tochter des spanischen Königs Karl IV. (1748-1819) und dessen Gattin Marie Louise von Parma und Piacenza (1751-1819). Sie wurde am 6. Juli 1789 geboren und starb am 13. September 1848. Am 6.

  5. María Luisa, spanisch Isabel de Borbón y Borbón-Dos Sicilias oder Isabel II de España (* 10. Oktober 1830 in Madrid; † 9. April 1904 in Paris ), war von 1833 bis 1868 Königin von Spanien. Sie war eine Tochter Ferdinands VII. und folgte ihm nach dessen Tod 1833 aufgrund der von ihm erlassenen Pragmatischen Sanktion auf den Thron.

  6. María Isabel Gurowsky y de Borbón (1847–1925) in erster Ehe mit Charles Allen-Perkins verheiratet mit Nachkommen. Nach dessen Tod heiratete sie José María Díaz-Martín y Torneria. Die zweite Ehe blieb Kinderlos.

  7. Maria von Spanien (spanisch: María de Austria) (* 21. Juni 1528 im Alcazar in Madrid; † 26. Februar 1603 in Villamante) war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.