Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto I. der Große (* 23. November 912; † 7. Mai 973 in Memleben) aus dem Geschlecht der Liudolfinger war ab 936 Herzog von Sachsen und König des Ostfrankenreiches (regnum francorum orientalium), ab 951 König von Italien und ab 962 römisch-deutscher Kaiser .

  2. König Otto-Sprudel ist ein Familienunternehmen, das seit 1836 hochwertiges Mineralwasser aus zwei Quellen anbietet. Entdecke die vielfältigen Sorten von reinen Mineralwasser über fruchtige Limonaden bis zu isotonischen Getränken.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Otto I., dem bedeutendsten Ottonenherrscher, der zum römischen Kaiser gekrönt wurde. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Konflikte, seine Erfolge und seine Nachfolge im ostfränkischen Reich.

  4. Die Biografie des ersten deutschen Königs und Kaisers, der im 10. Jahrhundert die Herrschaft über Ostfranken und Italien ausdehnte. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Erhebung, seine Kriege, seine Reformen und seine Nachkommenschaft.

  5. Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach war ein bayerischer Prinz und von 1832 bis 1862 erster König von Griechenland.

  6. 16. Nov. 2015 · Otto I. hätte ein umschwärmter König werden können. Doch die Hälfte seines Lebens siechte er dahin, ohne auch nur eine Stunde zu regieren.

  7. Otto I. (912 - 973), der Sohn Heinrichs I., wurde 936 zum König der Ostfranken ernannt. In dieser Zeit stärkte Otto die königliche Macht gegenüber den Herzögen und stabilisierte das Reich. Er wird auch Otto der Große genannt. Otto ließ sich salben.