Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1929 in Antibes) [1] war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow. Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Der Erste Weltkrieg. 1.3 Das Exil. 2 Im Film. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, (* 27. Juli jul. / 8. August 1831 greg. in Zarskoje Selo; † 13. April jul. / 25. April 1891 greg. in Alupka, Krim) war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .

  3. Nikolai Nikolajewitsch Romanow ist der Name folgender Personen: Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1831–1891), Großfürst von Russland, Sohn von Zar Nikolaus I. Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1856–1929), russischer General und Großfürst. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. 14. Feb. 2019 · Als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow wird der letzte Zar von Russland am 18. Mai 1868 im Alexanderpalast nahe St. Petersburg geboren. „Nicky“, wie er in Familienkreisen genannt wird, lebt...

  5. 16. Juli 2021 · Im März 1917 dankt Nikolaus II. ab. Aus dem mächtigen "Alleinherrscher aller Russen" wird der gewöhnliche Bürger Nikolai Romanow. Das Volk ist im siebten Himmel, denn der Erste Weltkrieg, der...

  6. 17. Juli 2018 · Die Herrschaft von Nikolaus dem Zweiten fiel auf eine düstere Periode der russischen Geschichte und endete mit dem Untergang des Russischen Zarenreiches und der Romanow-Dynastie. Das...

  7. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow. Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg.