Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern. Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte, war Oberhaupt der Familie und galt für den Fall einer Wiedereinführung der ...

  2. Friedrich Ludwig Christian von Preußen (genannt Prinz Louis Ferdinand von Preußen; auch Der preußische Apoll; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei Berlin; † 10. Oktober 1806 in Wöhlsdorf) war ein preußischer Prinz aus dem Hause Hohenzollern, Feldherr, Komponist und Pianist .

  3. Louis Ferdinand Oskar Christian Prinz von Preußen (* 25. August 1944 in Golzow, Kreis Soldin; † 11. Juli 1977 in Bremen; zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater Louis Ferdinand jr. genannt) aus dem Haus Hohenzollern war ein Urenkel des letzten Deutschen Kaisers Wilhelm II .

  4. Bereits seit den 1950er Jahren gehörte mein Großvater, Dr. Louis Ferdinand Prinz von Preussen (1907-1994), zu den größten privaten Leihgebern im damaligen West-Berlin. Diese Leihgaben werden seit 1994 unentgeltlich öffentlichen Schlössern und Museen in Berlin und Brandenburg zur Verfügung gestellt.

    • Louis Ferdinand von Preußen1
    • Louis Ferdinand von Preußen2
    • Louis Ferdinand von Preußen3
    • Louis Ferdinand von Preußen4
    • Louis Ferdinand von Preußen5
  5. 10. Mai 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Prinzen Louis Ferdinand von Preußen, der als Musiker, Krieger und Salonier eine schillernde Figur war. Die Ausstellung im Schloss Köpenick zeigt seine Musik, seine Kunst und seine Rolle in der preußischen Geschichte.

    • Schloßinsel 1, Berlin, 12557
    • May 10, 2019
    • October 6, 2019
    • Louis Ferdinand von Preußen1
    • Louis Ferdinand von Preußen2
    • Louis Ferdinand von Preußen3
    • Louis Ferdinand von Preußen4
    • Louis Ferdinand von Preußen5
  6. Bereits als 17-Jähriger schlägt Louis Ferdinand eine militärische Karriere in der Preußischen Armee ein. 1789 wird er zum Kapitän des Regiments Möllendorff ernannt, ein Jahr später zum Oberstleutnant des Infanterieregiments Jung-Schwerin und steht damit im Dienst von König Friedrich Wilhelm II.

  7. Louis Ferdinand von Preußen (1772-1806) Prinz Louis Ferdinand - eigentlich Friedrich Ludwig Christian, wurde als Sohn von Prinz August Ferdinand von Preußen (1730-1813), dem jüngsten Bruder Friedrich II. und der Markgräfin Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (1738-1820) am 18.11.1772 auf Schloss Friedrichsfelde bei Berlin geboren.