Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann mit der Ledertasche (1971; Originaltitel: Post Office) ist der erste Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Charles Bukowski (1920–1994). Bukowski verarbeitete in diesem Werk seine Erlebnisse als Angestellter des U.S. Postal Service.

  2. 4 CDs mit 297 Minuten Laufzeit. Der Briefträger Henry Chinaski alias Charles Bukowski bleibt unsittlich: Trotz zahlreicher Auseinandersetzungen mit seinem Chef frönt er seinem exzessiven Leben; er raucht, trinkt und versucht erfolglos, eine dauerhafte sexuelle Beziehung aufzubauen.

  3. Der Mann mit der Ledertasche: Roman (dtv Literatur) Taschenbuch – 1. Mai 1994. von Charles Bukowski (Autor), Hans Hermann (Übersetzer) 4,6 351 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Seitenzahl der Print-Ausgabe. 208 Seiten. Sprache. Deutsch. Herausgeber. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.

    • (351)
  4. Mann mit der Ledertasche Taschenbuch – 19. August 2004. von Charles Bukowski (Autor) 4,6 351 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der Klassiker der Untergrundliteratur, 1971 erschienen, hat nichts von seiner rauen Wirkung eingebüßt!

    • (351)
  5. Der Briefträger Henry Chinaski alias Charles Bukowski bleibt unsittlich: Er legt sich mit seinem Vorgesetzten an, säuft, wettet und versucht erfolglos, eine dauerhafte sexuelle Beziehung aufzubauen. Schließlich quittiert er den Dienst, um einen Roman zu schreiben.

    • (253)
    • Paperback
  6. Charles Bukowski Autor. Mann mit der Ledertasche. Der Klassiker der Untergrundliteratur, 1971 erschienen, hat nichts von seiner rauen Wirkung eingebüßt! »Das gesamte Personal der Post muss in seiner völligen Hingabe an das Interesse der Öffentlichkeit immer standhaft und rechtschaffen bleiben.

  7. Charles Bukowski. 3.94. 126,912 ratings5,870 reviews. Der Klassiker der Untergrundliteratur, 1971 erschienen, hat nichts von seiner rauen Wirkung eingebüßt! »Das gesamte Personal der Post muss in seiner völligen Hingabe an das Interesse der Öffentlichkeit immer standhaft und rechtschaffen bleiben.