Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο. Κάντε κράτηση σε πάνω από 2 εκατομμύρια καταλύματα παγκοσμίως

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh und wird deshalb auch als „Große Pyramide“ bezeichnet. Die höchste Pyramide der Welt wurde als Grabmal für den ägyptischen König Cheops (altägyptisch Chufu) errichtet, der während der 4. Dynastie im Alten Reich regierte (etwa 2620 bis 2580 v. Chr.).

  2. Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit. Sie stehen am westlichen Rand des Niltals, etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh. Sie sind rund 15 km vom Kairoer Stadtzentrum entfernt und sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Sie ...

  3. Die Cheops-Pyramide, auch bekannt als die Große Pyramide von Gizeh, ist ein Wahrzeichen des alten Ägypten. Sie befindet sich auf dem Gizeh-Plateau in der Nähe der Stadt Kairo und wurde vor 4.500 Jahren in einem Zeitraum von 20 Jahren erbaut.

    • Die große Pyramide1
    • Die große Pyramide2
    • Die große Pyramide3
    • Die große Pyramide4
  4. Seine Große Pyramide ist die größte in Gizeh und ragt etwa 147 Meter gen Himmel. Die geschätzten 2,3 Millionen Steinblöcke wiegen durchschnittlich 2,5 bis 15 Tonnen. Cheops Sohn, Pharao Chephren, errichtete um 2520 v. Chr. die zweite Pyramide in Gizeh.

  5. Mit einer Höhe von 139 Metern ist die Cheops-Pyramide die größte und zugleich die älteste der drei Pyramiden von Gizeh. Deshalb heißt sie auch die Große Pyramide.

  6. Die Pyramiden befinden sich in der Nekropole von Gizeh und sind Teil einer Reihe von antiken Monumenten, zu denen die Cheops-Pyramide, die Große Sphinx von Gizeh und viele weitere gehören. Jahrtausendelang waren sie die höchsten von Menschenhand geschaffenen Bauwerke der Welt.

  7. 8. März 2023 · Die Pyramiden von Gizeh sind nicht umsonst eines der bekanntesten Weltwunder der Antike. Bis heute ranken sich etliche Geschichten und Mythen um ihre Entstehung und das Innere der Bauten, die Schritt für Schritt aufgeklärt werden.