Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 42. Straße (Originaltitel 42nd Street) ist ein US-amerikanischer Musicalfilm des Regisseurs Lloyd Bacon aus dem Jahr 1933 nach einem Roman des ehemaligen Broadway-Tänzers Bradford Ropes. Die österreichische Erstaufführung fand am 27. Mai 1934 statt; in Westdeutschland wurde das Filmmusical erstmals am 1.

  2. Die 42. Straße ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1933 von Lloyd Bacon mit Warner Baxter und Bebe Daniels. Komplette Handlung und Informationen zu Die 42. Straße. Die errötende Unschuld, der...

    • (70)
  3. Die 42. Straße ist ein Film von Lloyd Bacon und Darryl F. Zanuck mit George E. Stone, George Irving. Synopsis: Ein Regisseur inszeniert seine womöglich letzte Broadway-Show, und im letzten ...

    • Lloyd Bacon
    • 1933
    • George E. Stone, George Irving, Dick Powell
  4. Die 42. Straße online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Die 42. Straße" bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV als Download kaufen. Inhalt. Ein Produzent stellt seine vielleicht letzte Broadway-Show auf die Beine und muss im letzten Moment den Star durch einen Neuling ersetzen. Cast.

    • (165)
    • Lloyd Bacon
    • 6
    • 8
  5. Die 42. Straße: Regie: Lloyd Bacon Mit Warner Baxter, Bebe Daniels, George Brent, Ruby Keeler When the leading lady of a Broadway musical breaks her ankle, she is replaced by a young unknown actress, who becomes the star of the show.

  6. Die 42. Straße. Musical | USA 1933 | 89 Minuten. Regie: Lloyd Bacon. Kommentieren. Teilen. Die Inszenierung eines Musicals mit einem temperamentvollen Vamp und einem cholerischen Regisseur. Schauplatz ist die 42. Straße in New York, wo sich auch heute noch alle großen Revuetheater befinden.

  7. Die 42. Straße. US-Musical (1933) um die Probleme bei einer Revue-Inszenierung. Musical. US 1933, 90 Min. „Blicke hinter den Vorhang“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Auf der 42. Straße...